www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Ableitungen
Ableitungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitungen: Tangente
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:55 Mi 16.04.2008
Autor: oetzi

Aufgabe
P(a/f(a)) sei ein Punkt auf Gf für den f'(a)=f(a) gilt! wo schneidet die Tangente an Gf im Punkt P die x-Achse??


hi

ich finde leider keinen ansatz!kann mir jemand auf die sprünge helfen??

gruss oetzi mb

        
Bezug
Ableitungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:06 Mi 16.04.2008
Autor: MathePower

Hallo oetzi,

> P(a/f(a)) sei ein Punkt auf Gf für den f'(a)=f(a) gilt! wo
> schneidet die Tangente an Gf im Punkt P die x-Achse??
>  
>
> hi
>
> ich finde leider keinen ansatz!kann mir jemand auf die
> sprünge helfen??

Sieh mal hier: Tangente

>  
> gruss oetzi mb

Gruß
MathePower

Bezug
                
Bezug
Ableitungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:17 Mi 16.04.2008
Autor: oetzi

sry was hilft des mir! ich versteh es nicht wie f'(a)=f(a) sein kann!!! ich hab nur ein beispiel gefunden nämlich für a=2 bei f(a)=a² und f'(a) =2a!

sry mir hilft dieser link net!

gruss oetzi mb

Bezug
                        
Bezug
Ableitungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:36 Mi 16.04.2008
Autor: Zwerglein

Hi, oetzi,

> sry was hilft des mir! ich versteh es nicht wie f'(a)=f(a)
> sein kann!!! ich hab nur ein beispiel gefunden nämlich für
> a=2 bei f(a)=a² und f'(a) =2a!

Es gibt sogar eine Funktion, bei der die Gleichung f'(a) = f(a) IN JEDEM PUNKT gilt, nämlich:
f(x) = [mm] e^{x}. [/mm]

Bei Deiner Aufgabe ist eine Fallunterscheidung nötig:
(1) f(a) = 0. Dann ist auch f'(a)=0 und die Tangente gleich der x-Achse.
Einen (einzigen) Schnittpunkt gibt's dann nicht.

(2) f(a) [mm] \not= [/mm] 0.
Dann machst Du den allgemeinen Ansatz für die Tangente im Punkt P:

y = f'(a)*(x - a) + f(a)

Hier setzt Du nun f'(a) = f(a) ein und anschließend y=0.
Dann kannst Du x (die Nullstelle!) ausrechnen!

(Zur Kontrolle: Ich krieg x = a-1 raus!)

mfG!
Zwerglein  

Bezug
                                
Bezug
Ableitungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:47 Mi 16.04.2008
Autor: oetzi

sry wie kommst du auf die formel und wie kann man hier nach x auflösen ,wenn f(a) dabei steht!

gruss oetzi mb

Bezug
                                        
Bezug
Ableitungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:54 Mi 16.04.2008
Autor: Zwerglein

Hi, oetzi,

- die Formel steht genau in dem Link, den Dir MathePower genannt hat
und
- f(a) kannst Du rauskürzen!

mfG!
Zwerglein

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]