z bestimmen aus Gleichung < Komplexe Zahlen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  23:06 Di 16.11.2010 |    | Autor: |  fankmich |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Berechnen Sie:
 
 
[mm] z^2+(2j-3)*z+5-j=0 [/mm]  |  
  
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
Durch ersetzen von z durch a+bj komme ich auf folgende Gleichung:
 
 
[mm] (a+bj)^2+(2j-3)*(a+bj)+5-j=0
 [/mm] 
 
ausmultipliziert ergibt das
 
 
[mm] a^2+2abj-b^2+2aj-2b-3a-3bj+5-j=0
 [/mm] 
 
nach Real- und Imaginärteil sortiert
 
 
[mm] (a^2-b^2-2b-3a+5)+j*(2ab+2a-3b-1)=0
 [/mm] 
 
Und da stehe ich jetzt an. Ich wäre über Ratschläge sehr erfreut.
 
 
lg fankmich
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  23:09 Di 16.11.2010 |    | Autor: |  glie |   
	   
	  
  
> Berechnen Sie:
 
>  
 
> [mm]z^2+(2j-3)*z+5-j=0[/mm]
 
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen 
 
> Internetseiten gestellt.
 
 
Hallo und herzlich  
 
 
das ist doch einfach eine quadratische Gleichung, wende da doch einfach die bekannte p-q-Formel mit p=2j-3 und q=5-j an.
 
 
Gruß Glie
 
 
 
>  
 
> Durch ersetzen von z durch a+bj komme ich auf folgende 
 
> Gleichung:
 
>  
 
> [mm](a+bj)^2+(2j-3)*(a+bj)+5-j=0[/mm]
 
>  
 
> ausmultipliziert ergibt das
 
>  
 
> [mm]a^2+2abj-b^2+2aj-2b-3a-3bj+5-j=0[/mm]
 
>  
 
> nach Real- und Imaginärteil sortiert
 
>  
 
> [mm](a^2-b^2-2b-3a+5)+j*(2ab+2a-3b-1)=0[/mm]
 
>  
 
> Und da stehe ich jetzt an. Ich wäre über Ratschläge sehr 
 
> erfreut.
 
>  
 
> lg fankmich 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |