www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis des R1" - ungleichung, Falluntersch.
ungleichung, Falluntersch. < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis des R1"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ungleichung, Falluntersch.: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:14 Sa 12.11.2011
Autor: joki

Aufgabe
Für welche reellen Zahlen gelten folgende Ungleichungen?

b) (a-x)b < cx

Ich habe diese Aufgabe in dieses Forum gestellt, da ich nicht wusste, in welches ich es sonst packen soll.

Wenn ich die Aufgabe löse ergeben sich drei Fälle. Zwei davon kann ich ausrechnen. Der dritte Fall tritt ein, wenn
(c+b) = 0 . Wie sieht die Lösung denn für diesen Fall aus?? Ich habe im Augenblick keine Ahnung. Eigentlich dürfte doch eine Falsche Aussage herauskommen, da man durch 0 nicht teilen darf und damit gibt es in diesem Fall keine Lösungen.

über eine Antwort, würde ich mich sehr freuen

Joki


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
ungleichung, Falluntersch.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:27 Sa 12.11.2011
Autor: kamaleonti

Hallo joki,

     [willkommenmr]!

> Für welche reellen Zahlen gelten folgende Ungleichungen?
>  
> b) (a-x)b < cx

Bist du dir sicher, dass das die vollständige Aufgabenstellung ist? Ich gehe mal davon aus, dass die Ungleichung für alle [mm] x\in\IR [/mm] gelten soll und man dafür die Parameter [mm] a,b,c\in\IR [/mm] bestimmen soll.

> Wenn ich die Aufgabe löse ergeben sich drei Fälle. Zwei
> davon kann ich ausrechnen. Der dritte Fall tritt ein, wenn
>  (c+b) = 0 .

Du hast vermutlich umgeformt [mm] (a-x)b Wenn (c+b)=0, dann muss lediglich ab<0 gelten. Nun, wie können a und b dann gewählt werden?

LG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis des R1"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]