www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionen" - umkehrfunktion
umkehrfunktion < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

umkehrfunktion: aufgabe1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:58 Do 13.01.2011
Autor: buelent

hallo komme bei der umkehrfunktion nicht mehr weiter.
[mm] f(x)=\bruch{x}{x-3} [/mm]

mein ansatz:
[mm] x=\bruch{y}{y-3}=x(y-3)=y [/mm]

es muss doch möglich sein das y in der klammer auf die rechte seite zu kriegen..oder kann ich meine lösung so stehen lassen.

lg

        
Bezug
umkehrfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:08 Do 13.01.2011
Autor: reverend

Hallo buelent,

> hallo komme bei der umkehrfunktion nicht mehr weiter.
>  [mm]f(x)=\bruch{x}{x-3}[/mm]
>  
> mein ansatz:
>  [mm]x=\bruch{y}{y-3}=x(y-3)=y[/mm]

Hmpf. Du meinst sicher $ [mm] x=\bruch{y}{y-3}\quad\Rightarrow\quad [/mm] x(y-3)=y $

> es muss doch möglich sein das y in der klammer auf die
> rechte seite zu kriegen..oder kann ich meine lösung so
> stehen lassen.

Bloß nicht. Das geht mit wenigen elementaren Umformungen. Klammer ausmultiplizieren, alle Terme mit y auf die eine Seite, alles andere auf die andere. Dann y ausklammern; ab da noch eine Division.

Müde? ;-)

Grüße
reverend

> lg


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]