www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Übersetzung Vorschubapparat
Übersetzung Vorschubapparat < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Übersetzung Vorschubapparat: Tipp, Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:47 Mo 28.06.2021
Autor: Morgenroth

Aufgabe
Der Motor eines Vorschubapparates hat die Drehfrequenz n1 = 720 1/min. Diese wird mit zwei Zahnrädern z1 = 6 und z2 = 96 auf die Antriebswelle einer Gummiwalze mit dem Durchmesser d = 60 mm übertragen.
a) Berechnen Sie die Drehfrequenz n2 der Gummiwalze.
b) Wie groß ist die Vorschubgeschwindigkeit in m/min?

a)
Zahnradtrieb: z1 ∙ n1 = z2 ∙ n2 --> n2 = z1*n1 / z2  = 6 ∙ 720 1/min / 96  = 45 1/min

b)
vf = s/t = ? (f = feed)
Was ich jetzt erstmal berechnet habe:
vc = d ∙ pi ∙ n2 = 0,06 m ∙ pi ∙ 45 1/min = 8,48 m/min
(Aber ist dies nicht die Schnittgeschwindigkeit (c = cut) der Gummiwalze? Ist diese aufgrund der Übersetzung gleichzusetzen mit der Vorschubgeschwindigkeit?)

        
Bezug
Übersetzung Vorschubapparat: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:22 Mo 28.06.2021
Autor: HJKweseleit

Die Überlegungen stimmen erst mal so. Wenn man nicht weiß, wie das Gerät aufgebaut ist und arbeitet, kann man nicht entscheiden, was sie bedeuten. Wenn die Gummiwalze nur die Aufgabe hat, über den Boden nach vorn den Apparat zu bewegen, ist alles richtig.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]