substitution < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  21:42 Mi 01.08.2007 |    | Autor: |  chabatta |   
	   
	   wenn ich etwas substituiert habe und dann die pq mache ,
 
dann krieg ich zwei lösungen .
 
wo muss ich sie einsetzen .
 
dass sind dann die [mm] z^2 [/mm] lösungen und nicht die [mm] x^4
 [/mm] 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  21:51 Mi 01.08.2007 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Hallo chabatta!
 
 
 
Ich nehme mal an, Du hattest etwas der Art [mm] $x^4+p*x^2+q [/mm] \ = \ 0$ .
 
 
 
Dann erhalten wir durch die Substitution $z \ := \ [mm] x^2$ [/mm] die (normal-)quadratische Gleichung [mm] $z^2+p*z+q [/mm] \ = \ 0$ .
 
 
Dies lösen wir nun mit der  p/q-Formel und erhalten also die beiden Lösungen [mm] $z_1$ [/mm] und [mm] $z_2$ [/mm] .
 
 
Um nun die entsprechenden Lösungen in $x_$ zu erhalten, rechnen wir nun:
 
 
[mm] $x_{1/2} [/mm] \ = \ [mm] \pm [/mm] \ [mm] \wurzel{z_1}$
 [/mm] 
 
[mm] $x_{3/4} [/mm] \ = \ [mm] \pm [/mm] \ [mm] \wurzel{z_2}$
 [/mm] 
 
 
Nun klar(er)?
 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  21:56 Mi 01.08.2007 |    | Autor: |  chabatta |   
	   
	   ok das erste und zweite x +/- wurzel von z 1
 
das 3 und vierte x +/-            wurzel von z 2
 
 
ok verstanden jut
 
 
also ist das erste sozusagen -/+ z1 
 
 
und das zweite -/+ z2 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |