www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - mehrere Surfaces in 1 Graph
mehrere Surfaces in 1 Graph < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

mehrere Surfaces in 1 Graph: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:22 Mo 29.01.2007
Autor: maximr

Hallo, zusammen,

wie kann man mehrere Flächen (Surfaces) auf einem Graph in Matlab darstellen?

Mit plot3 (X1,Y1,Z1,X2,Y2,Z2) funktioniert es ausgezeichnet, jedoch benötige ich eine Flächendarstellung nach surf (X,Y,Z). Ein versuch mit  surf(X1,Y1,Z1,X2,Y2,Z2) führt zu keinem Ergebnis.

Danke im voraus
MfG
M.R.
P.S. Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.  

        
Bezug
mehrere Surfaces in 1 Graph: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:20 Mo 29.01.2007
Autor: Martin243

Hallo,

mit einem Aufruf von surf lässt sich das nicht bewerkstelligen. Was du brauchst, ist der hold-Befehl. Der hält den Plot fest und alle weiteren Graphen werden dazugeplottet. Also:
hold on;
surf(X1, Y1, Z1);
surf(X2, Y2, Z2);
hold off;


Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
mehrere Surfaces in 1 Graph: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:26 Mo 29.01.2007
Autor: maximr

Hallo Martin,

vielen Dank.

MfG
Maxim

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]