matrizen, gleichungssysteme < Gleichungssysteme < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   bestimmen Sie die Menge jeder Getränkesorte, die man benötigt,
 
um 100 Liter dieser Mischung zu produzieren.
 
 
ich versuche die aufgabe in der beschreibung zu erklären  |  
  
 
 
ich mache gerade eine ähnliche aufgabe
 
 
G= Getränk
 
A= Alkohol
 
W= Wasser
 
S= sonstiges
 
 
folgende matrix ist gegeben (siehe anhang). alle angaben in %
 
 
 
 
ich soll ein neues getränk mischen mit 25% alkohol und 25%wasser. 
 
 
alles im bild zu sehen
 
 
dann babe ich am ende 
 
 
1gleichung: [mm] \bruch{100}{3}x=\bruch{100}{3}
 [/mm] 
[mm] \gdw
 [/mm] 
x= 1
 
 
2 gleichung: -40+60y=-25
 
 
[mm] y=\bruch{1}{4}
 [/mm] 
 
z= - [mm] \bruch{1}{4}
 [/mm] 
 
wenn ich mich nicht irre ist x=alkohol, y=wasser und z= sonstiges
 
 
das problem ist jetzt, ich weiß nicht was x=1 bedeutet alkohol = 100% enthalten? o.Ö
 
 
[mm] z=-\bruch{1}{4}"menge" [/mm] enthalten? was soll das bedeuten?
 
 
ich hoffe ich konnte aufgabe verständlich erklären
 
 
 Dateianhänge: Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
  
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  07:53 Mi 11.12.2013 |    | Autor: |  meili |   
	   
	   Hallo,
 
 
nein, diese Aufgabe konntest du nicht verständliche erklären.
 
 
Ist die Aufgabe etwa diese:
 
Es gibt 3 Getränkesorten [mm] $G_1$, $G_2$ [/mm] und [mm] $G_3$ [/mm] mit folgenden Zusammensetzungen:
 
[mm] $G_1$: [/mm] 20% Alkohol, 20% Wasser, 60% Sonstiges
 
[mm] $G_2$: [/mm] 20% Alkohol, 70% Wasser, 10% Sonstiges
 
[mm] $G_3$: [/mm] 0% Alkohol, 50% Wasser, 50% Sonstiges.
 
Daraus sollen 100 Liter eines Getränkes gemischt werden mit
 
25% Alkohol, 25% Wasser und 50% Sonstiges.
 
?
 
Wenn ja, warum schreibst du das nicht?
 
Wenn nein, um welche Aufgabe handelt es sich?
 
 
Falls die Aufgabe inklusive aller Zahlen so ist, wie ich es geschrieben habe,
 
hilft kein mischen, sondern höchstens destillieren.
 
 
> bestimmen Sie die Menge jeder Getränkesorte, die man 
 
> benötigt,
 
>  um 100 Liter dieser Mischung zu produzieren.
 
>  
 
> ich versuche die aufgabe in der beschreibung zu erklären
 
>  
 
> 
 
> ich mache gerade eine ähnliche aufgabe
 
>  
 
> G= Getränk
 
>  A= Alkohol
 
>  W= Wasser
 
>  S= sonstiges
 
>  
 
> folgende matrix ist gegeben (siehe anhang). alle angaben in 
 
> %
 
>  
 
> 
 
> 
 
> ich soll ein neues getränk mischen mit 25% alkohol und 
 
> 25%wasser. 
 
> 
 
> alles im bild zu sehen
 
>  
 
> dann babe ich am ende 
 
> 
 
> 1gleichung: [mm]\bruch{100}{3}x=\bruch{100}{3}[/mm]
 
>  [mm]\gdw[/mm]
 
>  x= 1
 
>  
 
> 2 gleichung: -40+60y=-25
 
>  
 
> [mm]y=\bruch{1}{4}[/mm]
 
>  
 
> z= - [mm]\bruch{1}{4}[/mm]
 
 
Gleichungssystem richtig gerechnet, aber wenn für eine Variable ein 
 
negativer Wert herauskommt, müsstest du diese Komponente aus der 
 
Mischung herausholen.
 
>  
 
> wenn ich mich nicht irre ist x=alkohol, y=wasser und z= 
 
> sonstiges
 
 
Nee, x= Anteil Getränk [mm] $G_1$, [/mm] y= Anteil Getränk [mm] $G_2$, [/mm] z= Anteil Getränk [mm] $G_3$.
 [/mm] 
>  
 
> das problem ist jetzt, ich weiß nicht was x=1 bedeutet 
 
> alkohol = 100% enthalten? o.Ö
 
>  
 
> [mm]z=-\bruch{1}{4}"menge"[/mm] enthalten? was soll das bedeuten?
 
>  
 
> ich hoffe ich konnte aufgabe verständlich erklären
 
>   
 
 
Gruß
 
meili
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |