www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - matlab
matlab < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

matlab: weisses rauschen
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:45 Di 05.07.2011
Autor: Freier

meine Frage ist:

ich soll eine Funktion, welcher ein Rauschsignal x(k) und eine Diskretisierung des Wertebereiches von x übergeben wird, schreiben.
die Funktion ermittelt mit welcher Häfigkeit der Signalwert in den einzeln Wertebreichen auftritt. diese Häfigkeiten stellen den Rückgabewert dar.
ich muss den Befehl FIND benutzen

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
matlab: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:14 Di 05.07.2011
Autor: leduart

Hallo
Was hast du bissher überlegt? wenigstens was das prg so nach und nach tun soll?
Wir produzieren hier keine Lösungen, sondern helfen punktweise Schwierigkeiten zu überwinden. Lies bitte mal die Forenregeln.
gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]