www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - lineare Funktionen
lineare Funktionen < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

lineare Funktionen: zeichnen?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:18 Do 07.12.2006
Autor: jane882

Aufgabe
...

Hey! Wenn ich die beiden Funktionen habe:
Die Tangente: 2x+4
Die Normale: -1/2x+4

Wenn ich die jetzt zeichnen muss, muss ich bei der ersten
4 nach oben, 1 nach rechts und 2 nach oben?

Bei der zweiten: 4 nach oben, 1 nach rechts und -1/2 nach unten?

DANKE!

        
Bezug
lineare Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:35 Do 07.12.2006
Autor: Beliar

Hallo,
der Wert vor dem x gibt dir die Steigung an, bei einem Bruch steht da allgemein y/x du weiss ja wie sich das zusammen setzt(sonst noch mal fragen), und der letzte Wert bei deinem Beispiel gibt an wo die Gerade die Y-Achse schneidet.
zb. g(x)=1/2x+7 bedeutet: dir Gerade läuft bei +7 durch die Y-Achse, die Steigung wäre hier 1 Einheit nach oben und 2 nach rechts da es ein positiver Steigungsfaktor ist.
Hoffe das dir das weiterhilft.
gruß Beliar

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]