www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Grenzwerte" - limes
limes < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

limes: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:50 Mi 28.03.2007
Autor: engel

Hallo!

Ich bekomme hier 1 raus und mein lehrer 2. Was mache ich da falsch?

lim x-->0(x+sin(x) / x)

Danke euch!

        
Bezug
limes: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:56 Mi 28.03.2007
Autor: engel

lim x-->0

sin²(x) / x

Wie rechne ich das?

So ganz ehrlich gesagt.. Ich blick hier nicht durch...

Bezug
                
Bezug
limes: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:00 Mi 28.03.2007
Autor: angela.h.b.


> lim x-->0
>  
> sin²(x) / x
>  
> Wie rechne ich das?

Hallo,

wie DU das rechnest, wird hier keiner wissen, da Du leider nicht sagst, was Du weißt und was Du kannst.

Falls Ihr das hattet und dürft: l'Hospital bietet sich an, denn im Zähler und Nenner ist der Grenzwert =0.

Gruß v. Angela


Bezug
                        
Bezug
limes: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:03 Mi 28.03.2007
Autor: engel

wir sollen mit folgender regel rechnen:

lim x--> 0 sin(x) / x =1

Bezug
                                
Bezug
limes: Grenzwertsätze
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:27 Mi 28.03.2007
Autor: Roadrunner

Hallo engel!


Verwende die Grenzwertsätze:

[mm] $\limes_{x\rightarrow 0}\bruch{\sin^2(x)}{x} [/mm] \ = \ [mm] \limes_{x\rightarrow 0}\bruch{\sin(x)*\sin(x)}{x} [/mm] \ = \ [mm] \limes_{x\rightarrow 0}\left[\sin(x)*\bruch{\sin(x)}{x}\right] [/mm] \ = \ [mm] \limes_{x\rightarrow 0}\sin(x)*\limes_{x\rightarrow 0}\bruch{\sin(x)}{x} [/mm] \ = \ ...$


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
        
Bezug
limes: auseinanderziehen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:14 Mi 28.03.2007
Autor: Roadrunner

Hallo engel!


Ziehe mal den Bruch auseinander ... dann solltest Du das richtige Ergebnis mit [mm] $\red{2}$ [/mm] sehen:

[mm] $\lim_{x\rightarrow 0}\bruch{x+\sin(x)}{x} [/mm] \ = \ [mm] \lim_{x\rightarrow 0}\left[\bruch{x}{x}+\bruch{\sin(x)}{x}\right] [/mm] \ = \ [mm] \lim_{x\rightarrow 0}\left[1+\bruch{\sin(x)}{x}\right] [/mm] \ = \ [mm] 1+\lim_{x\rightarrow 0}\bruch{\sin(x)}{x} [/mm] \ = \ ...$


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
limes: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:52 Mi 28.03.2007
Autor: engel

Hallo!

ist x/x nicht 0? Da muss man doch rechnen 0/0 oder? Du hast 100% recht, nur ich verstehe nicht ganz warum?

Bitte erklärs mir, danke

Bezug
                        
Bezug
limes: kürzen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:54 Mi 28.03.2007
Autor: Roadrunner

Hallo engel!


Für $x \ [mm] \not= [/mm] \ 0$ kannst Du hier doch kürzen:  [mm] $\bruch{x}{x} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{1} [/mm] \ = \ 1$ .


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]