www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differentiation" - konvexe Funktion
konvexe Funktion < Differentiation < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

konvexe Funktion: 1.Ableitung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:18 Do 03.08.2006
Autor: Prog

Aufgabe
Vor.: Seien I  [mm] \subseteq \IR [/mm] ein offenes Intervall und f: I ->  [mm] \IR [/mm] zweimal differenzierbar.
Beh.: Dann gilt:
a.) f konvex  [mm] \gdw \forall [/mm] x [mm] \in [/mm] I : f''(x) >= 0
b.) f strikt konvex [mm] \gdw (\forall [/mm] x [mm] \in [/mm] I : f''(x) >= 0)  [mm] \wedge [/mm] {x [mm] \in [/mm] I: f''(x) = [mm] 0}^{0} [/mm] =  [mm] \emptyset [/mm]

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Hallo....ich hab mir folgende Bemerkung zu a.),b.) gemacht.

zu a.) wenn 1.Ableitung monoton.
zu b.) wenn 1.Ableitung streng monoton wachsend.

Stimmt das? Bei a.) fehlt ja noch was glaub ich nämlich muss die 1.Ableitung monoton wachsend sein oder?

mfg,
Alexander

        
Bezug
konvexe Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:26 Do 03.08.2006
Autor: felixf

Hallo!

> Vor.: Seien I  [mm]\subseteq \IR[/mm] ein offenes Intervall und f:
> I ->  [mm]\IR[/mm] zweimal differenzierbar.

>  Beh.: Dann gilt:
>  a.) f konvex  [mm]\gdw \forall[/mm] x [mm]\in[/mm] I : f''(x) >= 0
>  b.) f strikt konvex [mm]\gdw (\forall[/mm] x [mm]\in[/mm] I : f''(x) >= 0)  
> [mm]\wedge[/mm]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

{x [mm]\in[/mm] I: f''(x) = [mm]0}^{0}[/mm] =  [mm]\emptyset[/mm]

>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  Hallo....ich hab mir folgende Bemerkung zu a.),b.)
> gemacht.
>  
> zu a.) wenn 1.Ableitung monoton.

Sogar monoton wachsend, nach deinem anderen Posting.

>  zu b.) wenn 1.Ableitung streng monoton wachsend.

Genau.

> Stimmt das? Bei a.) fehlt ja noch was glaub ich nämlich
> muss die 1.Ableitung monoton wachsend sein oder?

Ja, aber wenn du das mal mit dem anderen Posting vergleichst, siehst du das es genau die Bedingung fuer monoton wachsend ist.

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]