www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathematica" - integration
integration < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

integration: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 12:19 Mi 19.03.2008
Autor: toros

hi,

ich versuch grad eine funktion mit mathematica zu integrieren, bekomm aber immer diese fehlermeldung:

NIntegrate::slwcon: Numerical integration converging too slowly; [mm] \ [/mm]
suspect one of the following: singularity, value of the integration [mm] \ [/mm]
is 0, highly oscillatory integrand, or WorkingPrecision too small.

der 'documentation center' hilft mir leider auch nicht weiter. kann mir einer bitte sagen, wie man diese fehlermeldung wegbekommt bzw. wie man das richtig macht??

danke!
gruss toros

Datei-Anhang

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: nb) [nicht öffentlich]
        
Bezug
integration: ok! geschafft!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:59 Mi 19.03.2008
Autor: toros

hi,

habs geschafft! man muss mit workinprecision rangehen...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]