www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - gaußsche algorithmus
gaußsche algorithmus < Gleichungssysteme < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

gaußsche algorithmus: aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:18 Sa 27.11.2010
Autor: buelent

hallo..folgende aufgabe muss ich mit hilfe gaußsche algorithmus lösen..habe soweit wie möglich gerechnet..nur am ende der gleichung komm ich nicht auf die lösung..

4x1+3x2-x3 =5
x1-2x2+2x3 =6
       x2-x3    =1
3x1      -2x3 =4

4          3          -1           5  (:-4)plus zeile 2 und (-3/4) zeile 4
1         -2           2           6
0          1          -1           1
3          0          -2           4

4          3          -1           5
0       -11/4         9/4        19/4     (4/11) plus zeile 3 und (-9/11) zeile 4
0          1          -1           1
0        -9/4         -5/4        1/4

4         3            -1           5
0       -11/4          9/4        19/4
0          0          -2/11      30/11
0          0            ?             ?

ab hier komm ich nicht weiter..laut der lösung soll in der letzten zeile

0      0        0        -50   rauskommen..ich schaffe aber den sprung  in die 4 zeile nicht.  

ich habe in der letzten zeile 0   0    -136/44    160/44   da ich die 2te zeile mit -9/11 multipliziert und mit der letzten zeile addiert habe..wo ist mein fehler..bitte um hilfe

mfg

        
Bezug
gaußsche algorithmus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:47 Sa 27.11.2010
Autor: abakus


> hallo..folgende aufgabe muss ich mit hilfe gaußsche
> algorithmus lösen..habe soweit wie möglich gerechnet..nur
> am ende der gleichung komm ich nicht auf die lösung..

Hallo,
zur Vermeidung von Fehlern sollte die Verwendung von Brüchen unbedingt vermieden werden.

>  
> 4x1+3x2-x3 =5
>  x1-2x2+2x3 =6
>         x2-x3    =1
>  3x1      -2x3 =4
>  
> 4          3          -1           5  (:-4)plus zeile 2 und
> (-3/4) zeile 4
>  1         -2           2           6
>  0          1          -1           1
>  3          0          -2           4
>  
> 4          3          -1           5
>  0       -11/4         9/4        19/4     (4/11) plus
> zeile 3 und (-9/11) zeile 4
>  0          1          -1           1
>  0        -9/4         -5/4        1/4

Besser wäre gewesen:
Ersetze Gleichung 2 durch die Summe aus Gleichung 1 und dem (-4)-fachen von Gleichung 2.
Ersetze Gleichung 4 durch die Summe aus dem (-3)-fachen von Gleichung 1 und dem 4-fachen von Gleichung 4.
Gruß Abakus

>  
> 4         3            -1           5
>  0       -11/4          9/4        19/4
> 0          0          -2/11      30/11
>  0          0            ?             ?
>  
> ab hier komm ich nicht weiter..laut der lösung soll in der
> letzten zeile
>  
> 0      0        0        -50   rauskommen..ich schaffe aber
> den sprung  in die 4 zeile nicht.  
>
> ich habe in der letzten zeile 0   0    -136/44    160/44  
> da ich die 2te zeile mit -9/11 multipliziert und mit der
> letzten zeile addiert habe..wo ist mein fehler..bitte um
> hilfe
>  
> mfg


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]