www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - frägchen
frägchen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

frägchen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:40 Sa 29.09.2007
Autor: engel

Hallo!

Gilt F = M*g immer?

Was ist ein homogenes Feld?

Warum ist der Faraday-Käfig innen feldfrei?

Wenn ihrmir hier helfen könntet wäre ich eucgh dankbar, weil das sind Fragen, die beei mir noh offen sidn...

        
Bezug
frägchen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:51 Sa 29.09.2007
Autor: Kroni


> Hallo!
>  
> Gilt F = M*g immer?

Gegenfrage: Ist g immer konstant? Ist das g auf dem Mount Everest genau das selbe wie das auf Meereshöhe?

>  
> Was ist ein homogenes Feld?

Guck dir mal evtl. die Wikipedia an...ein homogenes Feld ist so etwas, wo alle Feldlinien parallel sind und in die selbe Richtung zeigen.

>  
> Warum ist der Faraday-Käfig innen feldfrei?

Gleichnamige Ladungen stoßen sich ab, und versuchen immer, auf maximalen Abstand zu gehen...Jetzt stell dir nochmal einen Metallkäfig vor...

>  
> Wenn ihrmir hier helfen könntet wäre ich eucgh dankbar,
> weil das sind Fragen, die beei mir noh offen sidn...


LG

Kroni

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]