www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - explizite Form (Schaubilder)
explizite Form (Schaubilder) < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

explizite Form (Schaubilder): "Frage"
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:30 Do 27.09.2007
Autor: RacooN

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Aber ich hab mal selber en bisschen rumgesucht, aber nichts gefunden.
Meine Frage ist, ob jmd die explizite Form bzw. implizite Form eines Schaubildes kennt. Mein Nachhilfekind kam mit der Frage zu mir und ich hab leider keine Ahnung, was er damit meint ( oder mir fällts seit 3 Tagen einfach nicht ein ;) ).

Gruß Chris aka RacooN

        
Bezug
explizite Form (Schaubilder): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:35 Do 27.09.2007
Autor: leduart

Hallo
Kommt auf das Schaubild an. Mathematisch ist das sicher nicht definiert, deshalb vermut ich mal:
Beispiel Parabel: implizit: Parabel, quadratische Funktion  
explizit [mm] y=ax^2+bx+c [/mm]
entsprechend lineare fkt, Gerade oder y=mx+b.
Aber in irgend nem Zusammenhang muss die Frage ja stehen, versuch das rauszukriegen!
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
explizite Form (Schaubilder): "Antwort"
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:25 Fr 28.09.2007
Autor: RacooN

Es steht im Zusammenhang mit LGS, also welcher DSL-Anbieter is bei 50 h besser. Solche Textaufgaben sind der Zusammenhang, aber ich würde deiner Meinung schon zustimmen.
Danke für die Antwort.

Gruß Chris aka RacooN

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]