e Funktion - nach Expo. auflös < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:35 Di 05.04.2011 |    | Autor: |  Ina92 |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Eine Nährlösung enthält zu Beginn der Beobachtung 5000 Colibakterien. Täglich vermehren sich diese um 25%.
 
Wann übersteigt die Bakterienanzahl den Wert 1000000?  |  
  
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
Also ich bin bisher soweit gekommen:
 
[mm] 1000000=5000*e^{t*ln(1.25)} [/mm] dann habe ich :5000 gerechnet und habe nun [mm] 200=e^{0223*t} [/mm] dastehen.
 
Wie löse ich weiter auf, sodass ich am Ende t=.. dastehen habe. Mit dem Logarithmus? Wenn ja, wie? Und war mein erster Schritt überhaupt richtig?
 
Danke schonmal
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  17:48 Di 05.04.2011 |    | Autor: |  ONeill |   
	   
	   Hi!
 
> und habe nun [mm]200=e^{0223*t}[/mm] dastehen.
 
>  Wie löse ich weiter auf, sodass ich am Ende t=.. dastehen 
 
> habe. Mit dem Logarithmus? Wenn ja, wie? Und war mein 
 
> erster Schritt überhaupt richtig?
 
 
Ja zum umstellen würdest Du den ln benutzen.
 
[mm]200=e^{0223*t}[/mm]
 
ln(200)=0,223t
 
 
Gruß Christian  
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:57 Di 05.04.2011 |    | Autor: |  Ina92 |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Eine Nährlösung enthält zu Beginn der Beobachtung 5000 Colibakterien. Täglich vermehren sich diese um 25%.
 
Wann übersteigt die Bakterienanzahl den Wert 1000000?  |  
  
Vielen Dank erstmal.
 
Wenn ich das dann weiter auflösen möchte, rechne ich dann *0.223, sodass t=ln(200)*0.223 dasteht? Denn da käme 1,181 raus, aber die Lösung lautet angeblich t=23,74.
 
Was habe ich nun wieder falsch gemacht? ):
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Ina92,
 
 
 
 
 
 
 
> Eine Nährlösung enthält zu Beginn der Beobachtung 5000 
 
> Colibakterien. Täglich vermehren sich diese um 25%.
 
>  Wann übersteigt die Bakterienanzahl den Wert 1000000?
 
>  Vielen Dank erstmal.
 
>  Wenn ich das dann weiter auflösen möchte, rechne ich 
 
> dann *0.223, sodass t=ln(200)*0.223 dasteht? Denn da käme 
 
> 1,181 raus, aber die Lösung lautet angeblich t=23,74.
 
>  Was habe ich nun wieder falsch gemacht? ): 
 
 
 
Statt zu multiplizieren, musst Du dividieren,
 
dann kommt auch das Richtig heraus:
 
 
 
Gruss
 
MathePower
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  18:08 Di 05.04.2011 |    | Autor: |  Ina92 |   
	   
	   Ah, natürlich. Das war wirklich ein sehr dummer Fehler, macht auch gleich viel mehr Sinn ;) Danke
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |