www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Interpolation und Approximation" - dividierte Differenzen
dividierte Differenzen < Interpol.+Approx. < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Interpolation und Approximation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

dividierte Differenzen: Idee
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 09:04 Mi 17.11.2010
Autor: fagottator

Aufgabe
Die folgenden Daten sind Funktionswerte eines Polynoms dritten Grades. In der Tabelle verbirgt sich ein falscher Funktionswert. Bestimmen Sie diesen mit Hilfe der dividierten Differenzen und korrigieren Sie ihn.

(3,6|0,112046), (3,61|0,120204), (3,62|0,128350), (3,63|0,136462), (3,64|0,1446), (3,65|0,152702), (3,66|0,160788), (3,67|0,168857), (3,68|0,176908)

Ich weiß zwar wohl, wie ich die dividierten Differenzen berechne, aber leider ist mir aus unserer Vorlesung nicht klar geworden, wie mir diese eien Fehler in den Daten aufzeigen können. Kann mir da jemand helfen?

Ich habe angefangen die div. Diff. zu berechnen und mir ist wohl aufgefallen, dass während ab einen Punkt alle Diff. negativ werden und einer positiv bleibt, aber ich bin mir nicht sicher, ob das in die richtige richtung führt...

LG fagottator

        
Bezug
dividierte Differenzen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:15 Fr 19.11.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Interpolation und Approximation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]