binomialverteilung < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  04:27 Mi 21.10.2009 |    | Autor: |  quade521 |   
	   
	   Hallo,
 
ich habe eine Frage wie man mit Binomialverteilungen rechnen kann, wenn nicht mehr nur ein würfel oder eine münze sondern mehrere benutzt werden.
 
Bsp.
 
man wirft mit 5 würfeln 20 mal, erfolge sind das auftreten von 1 und 6. Wie hoch ist die Wahr., dass 3 mal 4 Treffer dabei sind?
 
Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo,
 
> Hallo,
 
>  ich habe eine Frage wie man mit Binomialverteilungen 
 
> rechnen kann, wenn nicht mehr nur ein würfel oder eine 
 
> münze sondern mehrere benutzt werden.
 
>  Bsp.
 
>  man wirft mit 5 würfeln 20 mal, erfolge sind das 
 
> auftreten von 1 und 6. Wie hoch ist die Wahr., dass 3 mal 4 
 
> Treffer dabei sind?
 
>  Kann mir da jemand weiterhelfen? 
 
 
Ja, also zunächst mal nur eine Verständnisfrage: Du meinst wohl genau 4 Treffer, nicht mindestens 4 Treffer, und das ganze genau 3mal, nicht mind. 3mal, davon gehe ich aus?
 
Man muss in dem Falle natürlich zunächst mal sich fragen: Wie groß ist die Einzelwahrscheinlichkeit, also wenn ich einmal mit 5 Würfeln werfe, mit welcher Wk sind dabei genau 4 Treffer dabei?
 
Das ist offensichtlich, wenn wir die Binomialverteilung hier anwenden: P= [mm] \vektor{5 \\ 4}*(\bruch{1}{3})^4 *\bruch{2}{3} [/mm] = [mm] \bruch{10}{243}.
 [/mm] 
 
Diese Einzelwahrscheinlichkeit kannst du nun auf die 20 Versuche anwenden, wieder mittels Binomialverteilung und erhälst: [mm] \vektor{20 \\ 3}*(\bruch{10}{243})^3 *(\bruch{233}{243})^{17} [/mm] = 3,89%
 
 
Ich hoffe das war verständlich.
 
 
Viele Grüße
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |