www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstige" - aus einer Matrix 2 machen in R
aus einer Matrix 2 machen in R < Sonstige < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstige"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

aus einer Matrix 2 machen in R: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:13 Mo 09.03.2015
Autor: Rocky14

Hallo Leute,

angenommen, ich habe folgende Matrix:

12
34
00
00
45
67

Und ich möchte stattdessen aber
12                                    45
34                und               67

betrachten. Wie mache ich das in R?
Ich habe es schon mit subset und cut versucht, aber bei cut erhalte ich nur ein Intervall mit negativen Werten, die ich nicht haben möchte

cut(Dichte,2)
[1] (-0.007,3.5] (-0.007,3.5] (-0.007,3.5] (-0.007,3.5] (-0.007,3.5] (3.5,7.01]   (3.5,7.01]  
[8] (-0.007,3.5] (3.5,7.01]   (-0.007,3.5] (-0.007,3.5] (-0.007,3.5] (3.5,7.01]   (3.5,7.01]  
Levels: (-0.007,3.5] (3.5,7.01]

und bei subset erhalte ich eine Folge von Zahlen, die ich auch nicht haben möchte:

subset(Dichte, Dichte > 0)
[1] 1 3 4 6 2 4 5 7

Bin dankbar für jeden Tipp!
Viele Grüße

        
Bezug
aus einer Matrix 2 machen in R: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:59 Mi 11.03.2015
Autor: Rocky14

Hallo Leute,
ich habe das Problem endlich lösen können :D

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstige"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]