www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - absolute Wahrscheinlichkeit
absolute Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

absolute Wahrscheinlichkeit: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:26 Di 20.12.2005
Autor: lisbeth

Bitte könnt ihr mir mal bei der Aufgabe helfen:

Eine Münze wird sechsmal geworfen. H sei die absolute Häufigkeit von "Zahl".

-Welche Ereignisse sind möglich?
-Wie groß ist der Erwartungswert von H?

        
Bezug
absolute Wahrscheinlichkeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:19 Di 20.12.2005
Autor: Karl_Pech

Hallo lisbeth,


> Bitte könnt ihr mir mal bei der Aufgabe helfen:


Schreib' uns doch bitte mal, was Du dir schon für diese Aufgabe überlegt hast. Egal wie "klein" dir dieser Ansatz auch erscheinen mag.



Grüße
Karl
[user]





Bezug
                
Bezug
absolute Wahrscheinlichkeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:14 Mi 28.12.2005
Autor: lisbeth

Also wir sind gerade bei zweiseitigen Hypothesentests. Binomialverteilung ist klar....jedoch verwirrt mich das H.

Wir rechnen nie Aufgaben, sonderns schreiben nur Theorie auf (neue Lehrerin-->Kathastrophe für eine Mathematikerin) auf.

Bezug
        
Bezug
absolute Wahrscheinlichkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:48 Mi 21.12.2005
Autor: Julius

Hallo!

Falls du die Binomialverteilung kennst, sollte die Aufgabe kein Problem für dich darstellen.

Andernfalls musst du "zu Fuß"

$E[X] = 0 [mm] \cdot [/mm] P(H=0) + 1 [mm] \cdot [/mm] P(H=1) + [mm] \ldots [/mm] + 6 [mm] \cdot [/mm] P(H=6)$

berechnen...

Liebe Grüße
Julius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]