www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Zustandsdichte, Phasenraum
Zustandsdichte, Phasenraum < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zustandsdichte, Phasenraum: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:50 Mo 03.01.2011
Autor: qsxqsx

Hallo,

Es dreht sich um diesen Wikipediaartikel hier: []Zustandsdichte

D(E) = [mm] 2*\bruch{d \bruch{N(E)}{V}}{dE} [/mm]

Ich kapiere nicht was das [mm] Omega_{k} [/mm] sein soll? Es steht ja das soll das Volumen eines solchen Zustandes sein. Doch dachte ich immer dieses Volumen wäre für 3D [mm] h^{3}, [/mm] für 2D [mm] h^{2} [/mm] und 1D h...wobei ich mit h das Planksche Wirkumsquantum meine.
Das [mm] V_{k} [/mm] (Volumen alles Zustände) ist mir klar.
Gemäss dem Artikel ist [mm] Omega_{k} [/mm] für 3D z.B. gleich [mm] \bruch{(2*\pi)^{3}}{L_{x}*L_{y}*L_{z}} [/mm]
Woher kommt das?

        
Bezug
Zustandsdichte, Phasenraum: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:56 Mo 03.01.2011
Autor: rainerS

Hallo!

> Hallo,
>  
> Es dreht sich um diesen Wikipediaartikel hier:
> []Zustandsdichte
>  
> D(E) = [mm]2*\bruch{d \bruch{N(E)}{V}}{dE}[/mm]
>  
> Ich kapiere nicht was das [mm]Omega_{k}[/mm] sein soll? Es steht ja
> das soll das Volumen eines solchen Zustandes sein. Doch
> dachte ich immer dieses Volumen wäre für 3D [mm]h^{3},[/mm] für
> 2D [mm]h^{2}[/mm] und 1D h...wobei ich mit h das Planksche
> Wirkumsquantum meine.
>  Das [mm]V_{k}[/mm] (Volumen alles Zustände) ist mir klar.
>  Gemäss dem Artikel ist [mm]Omega_{k}[/mm] für 3D z.B. gleich
> [mm]\bruch{(2*\pi)^{3}}{L_{x}*L_{y}*L_{z}}[/mm]
>  Woher kommt das?

Der deutsche Wikipedia-Artikel ist nicht sonderlich gut, schau dir lieber den []englischen an, und auch die Links, zum Beispiel []diesen.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]