www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Zufallsvariable
Zufallsvariable < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zufallsvariable: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 22:45 Fr 21.10.2011
Autor: Kuriger

Hallo


a)
Keine Ahnung
Tetraeder ist vierflächig, also Augenzahlen 1,2,3,4


b)
Es sind Zahlen von 2 bis 8 denkbar
Erwartungswert E(x): [mm] \bruch{1}{16} [/mm] * 2 + [mm] \bruch{2}{16} [/mm] * 3 + [mm] \bruch{3}{16} [/mm] * 4 + [mm] \bruch{4}{16}*5 [/mm] +  [mm] \bruch{3}{16}*6 [/mm] + [mm] \bruch{2}{16}*7 [/mm] + [mm] \bruch{1}{16}*8 [/mm]   = 5

Standardabweichung von X
Wie lautet die Formel?
Das Treuungsmass?

http://www.bubenhofer.com/korpuslinguistik/kurs/index.php?id=statistik_einfuehrung.html

s = [mm] \wurzel{\bruch{1}{n} * \summe_{i=1}^{n} (x_i -\overline{x} } [/mm]
overline{x} = 5

s = [mm] \wurzel{\bruch{1}{7} * (2 -5 }) [/mm] + [mm] \wurzel{\bruch{1}{7} * (3 -5 }) [/mm] + [mm] \wurzel{\bruch{1}{7} * (4 -5 }) [/mm] + [mm] \wurzel{\bruch{1}{7} * (5 -5 }) [/mm] + [mm] \wurzel{\bruch{1}{7} * (6 -5 }) [/mm] + [mm] \wurzel{\bruch{1}{7} * (7 -5 }) [/mm] + [mm] \wurzel{\bruch{1}{7} * (8 -5 }) [/mm]



8.3
Möglich sind alle Zahlen von 1-8
4*4 = 16

Augensumme 7: wenn 3 + 4 oder 4 + 3
Augensumme 8: wenn 4+4

Also [mm] \bruch{13}{16} [/mm] ?




Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Zufallsvariable: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:48 Fr 21.10.2011
Autor: Valerie20

Du solltest noch die Aufgabenstellungen mitteilen.
gruß

Bezug
        
Bezug
Zufallsvariable: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 23:06 Fr 21.10.2011
Autor: Kuriger

Aufgabenstellung: http://www.math.ch/csf/mathematik/AS07c.pdf

Bezug
                
Bezug
Zufallsvariable: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:46 So 23.10.2011
Autor: M.Rex


> Aufgabenstellung:
> http://www.math.ch/csf/mathematik/AS07c.pdf

Welche Aufgabe denn? Die meisten kann man doch wunderbar abtippen.

Marius


Bezug
        
Bezug
Zufallsvariable: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:12 So 23.10.2011
Autor: Kuriger

Hallo ich wäre noch immer an einer Antwort sehr interessiert.

Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]