www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Zufallsgröße X
Zufallsgröße X < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zufallsgröße X: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:12 Mi 13.09.2006
Autor: Salamence

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Was ist sie, die Zufallsgröße X?

Die Aufgabe, die mich mit diesem Begriff konfrontiert lautet:

Bestimme die Verteilung der Zufallsgröße X: Anzahl der Mädchen in einer Familie mit vier Kindern.

Ich kann mir absolut nicht vorstellen, was damit gemeint ist. Auch bei meiner Recherche bin ich nicht auf verständliche Erklärungen gestoßen. Wie berechnet man sie?

        
Bezug
Zufallsgröße X: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:31 Mi 13.09.2006
Autor: M.Rex


> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>
> Was ist sie, die Zufallsgröße X?
>  
> Die Aufgabe, die mich mit diesem Begriff konfrontiert
> lautet:
>  
> Bestimme die Verteilung der Zufallsgröße X: Anzahl der
> Mädchen in einer Familie mit vier Kindern.
>
> Ich kann mir absolut nicht vorstellen, was damit gemeint
> ist. Auch bei meiner Recherche bin ich nicht auf
> verständliche Erklärungen gestoßen. Wie berechnet man sie?

Hallo salamnece und [willkommenmr]

Die Zufallsgrösse X ist in deinem Fall die Anzahl der Mädchen bei einer Familie mit vier Kindern.
Also kann sie die Werte 0, 1, 2, 3 und vier annehmen.

Gehen wir mal davon aus, dass die W.-keit, ein Mädchen zu bekommen,, genauso gorss ist, wie ein Jungen, dann gilt für jedes Kind:
P(Kind ist Mädchen) = 0,5.

Das ganze kannst du jetzt mit der Binomilaverteilung berechnen.
Also P(X=k) = [mm] \vektor{4 \\ k}*(\bruch{1}{2})^{k}*(1-\bruch{1}{2})^{4-k}. [/mm]

Hilft dir das erstmal weiter?
Wenn nicht, weiterfragen, hier wird dir geholfen.

Gruss aus dem benachbarten Bielefeld

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]