www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Zeit über Zeiger bestimmen
Zeit über Zeiger bestimmen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zeit über Zeiger bestimmen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:30 Di 22.05.2007
Autor: FranzWielke

Aufgabe
Wieviel Zeit vergeht nach 12:00 Uhr bis die Zeiger einer Uhr eine symmetrische Stellung (zur Vertikalen) einnehmen?

Hallo,

es gilt ja, dass der Stundenzeiger 12 Stunden  und damit 720 Minuten braucht für einen Umlauf, dann beträgt die Winkelgeschwindigkeit [mm] w_1 [/mm] = 2*Pi/720*60
Der Minutenzeiger braucht 1 Std. = 60 Min. für einen Umlauf und damit ist [mm] w_2 [/mm] = 2*Pi/60*60

Mein Problem ist den Winkel rauszufinden, der dann zwischen den beiden Zeigern entsteht, wenn die symmetrisch zur Vertikalen sind.

Denn dann könnte ich über die Stellung der Winkel: [mm] w_2*t [/mm] = [mm] w_1*t [/mm] + (gesuchter Winkel) die gesuchte Zeit rausbekommen.

Gruss
Franz
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Zeit über Zeiger bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:59 Di 22.05.2007
Autor: Hund

Hallo,

wenn ich mich jetzt nicht vertue, liegen dann doch die beiden Zeiger in einem Winkel von 180 Grad auseinander, also Pi.

Ich hoffe, es hat dir geholfen.

Gruß
Hund

Bezug
                
Bezug
Zeit über Zeiger bestimmen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:05 Di 22.05.2007
Autor: FranzWielke

Hallo,

laut der Lösung müssen 55 Minuten und 23 Sekunden rauskommen für die Zeit.

Bei 180° wären dann aber: $ [mm] w_2\cdot{}t [/mm] $ = $ [mm] w_1\cdot{}t [/mm] $ + PI => [mm] t*(1/w_2 [/mm] - [mm] 1/w_1)=0,5 [/mm] => t = 1963.63 Sekunden und dann etwa 33 Minuten, also stimmt etwas nicht.

Wenn man sich die 55 Minuten vorstellt auf der Uhr, dann sollten die Zeiger einen Winkel von [mm] \approx [/mm] 304° (dann ja PI*1,6889) haben.

Wie komme ich aber auf den Winkel von [mm] \approx [/mm] 304° rechnerisch?

Bezug
                        
Bezug
Zeit über Zeiger bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:14 Di 22.05.2007
Autor: leduart

Hallo
Der Stundenzeiger muss [mm] \alpha, [/mm] der Min-Zeiger [mm] 360-\alpha [/mm] zurücklegen da sin 2 Gl. mit t und [mm] \alpha [/mm] als Unbek. [mm] \alpha [/mm] rausschmeissen, fertig.
Gruss leduart

Bezug
                                
Bezug
Zeit über Zeiger bestimmen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:08 Mi 23.05.2007
Autor: FranzWielke

Hallo leduart,

schönen Dank an Dich!

Gruss
Franz

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]