www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Zahlensysteme
Zahlensysteme < Sonstiges < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zahlensysteme: Addieren und Subtrahieren
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:20 Mi 11.04.2007
Autor: barsch

Aufgabe
Addiere: 3B45+DA1

Subtrahiere: 3B45-DA1

ohne dabei ins Dezimalsystem zu wechseln.

Hi,

ich habe Probleme in vom Dezimalsystem abweichenden Systemen, wie zum Beispiel oben das Hexadezimalsystem, zu rechnen, ohne dabei ins Dezimalsystem umzuwandeln.

Kann mir das evtl jmd erklären, anhand der beiden Aufgaben oben. Ist die Vorgehensweise in den anderen Zahlensystemen gleich, oder unterscheidet sie sich von Zahlensystem zu Zahlensystem?

Würde mich freuen, wenn mir das jmd. verständlich erklären kann.

Danke

MfG

        
Bezug
Zahlensysteme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:28 Mi 11.04.2007
Autor: Herby

Hallo barsch,


mach dir folgendes klar:

Addition dezimal: 23+14

[mm] \red{23+14}=2*10^1+3*10^0+1*10^1+4*10^0=2*10^1+1*10^1+3*10^0+4*10^0=(2+1)*10^1+(3+4)*10^0=3*10^1+7*10^0=\red{37} [/mm]


Liebe Grüße
Herby

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]