www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Zahlenrätsel
Zahlenrätsel < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zahlenrätsel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:30 Di 08.11.2011
Autor: Timon121

Aufgabe 1
Hans ist heute 24 Jahre älter als seine kleinste Tochter Anna. In acht Jahren wird er doppelt so alt wie Anna sein. Wie alt ist Hans heute?

Aufgabe 2
Ein Dreieck hat ein Umfang von 43 cm. Die Seite b ist 2 cm länger als die Seite a, c ist 6 cm länger als die Seite b. Wie lang ist jede Seite?

Aufgabe 3
Die eine Seite eines Rechtecks misst 12cm. Wie gross muss die andere Seite sein, wenn bei Verlängerung beider Seiten um 6 cm der Flächeninhalt auf das Sechsfache des ursprünlichen Betrages aufwächst?

Hallo,

wir nehmen ein neues Thema durch, was eigentlich kein Problem sein sollte trotzdem habe ich Schwierigkeiten bei Aufgaben. Da ich keine Ahnung bei diesen 3 Aufgaben habe, versuche ich es trotzdem.

Aufgabe 1.
            Heute:          In 8 Jahren:

Hans    x+24            x+32

Tochter x                 x+8

Ich hoffe ich bis jetzt stimmt es, und habe aber keine Ahnung wie ich die Gleichung jetzt aufstellen muss.



Aufgabe 2:

U= 43 cm
a: x
b: x + 2
c: x  + 8

x + x + 2 + x + 8 = 43
3x + 10               = 43                      / -10
3x                        = 33
x                          = 11

also
a:11 cm
b:13 cm
c:19 cm

Stimmt das?


Aufgabe 3:
Seite a : 12 cm        -> 12 cm + 6 cm
Seite b : x cm          ->  x cm  + 6 cm

Wie geht ab hier die Rechnung weiter?




Danke und schönen Abend noch. :)

Mfg Timon121


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.






Verl

        
Bezug
Zahlenrätsel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:36 Di 08.11.2011
Autor: reverend

Hallo Timon,

> Hans ist heute 24 Jahre älter als seine kleinste Tochter
> Anna. In acht Jahren wird er doppelt so alt wie Anna sein.
> Wie alt ist Hans heute?
>  Ein Dreieck hat ein Umfang von 43 cm. Die Seite b ist 2 cm
> länger als die Seite a, c ist 6 cm länger als die Seite
> b. Wie lang ist jede Seite?
>  Die eine Seite eines Rechtecks misst 12cm. Wie gross muss
> die andere Seite sein, wenn bei Verlängerung beider Seiten
> um 6 cm der Flächeninhalt auf das Sechsfache des
> ursprünlichen Betrages aufwächst?
>  Hallo,
>  
> wir nehmen ein neues Thema durch, was eigentlich kein
> Problem sein sollte trotzdem habe ich Schwierigkeiten bei
> Aufgaben. Da ich keine Ahnung bei diesen 3 Aufgaben habe,
> versuche ich es trotzdem.
>  
> Aufgabe 1.
>              Heute:          In 8 Jahren:
>  
> Hans    x+24            x+32
>  
> Tochter x                 x+8
>  
> Ich hoffe ich bis jetzt stimmt es, und habe aber keine
> Ahnung wie ich die Gleichung jetzt aufstellen muss.

Na, jetzt fehlt doch noch die Verarbeitung der Information "wird er doppelt so alt sein".
Also: x+32=2*(x+8)
...und dann nach x auflösen. Fertig.

> Aufgabe 2:
>  
> U= 43 cm
>  a: x
>  b: x + 2
>  c: x  + 8
>  
> x + x + 2 + x + 8 = 43
>  3x + 10               = 43                      / -10
>  3x                        = 33
>  x                          = 11
>  
> also
>  a:11 cm
>  b:13 cm
>  c:19 cm
>  
> Stimmt das?

Ja. [ok]

> Aufgabe 3:
>  Seite a : 12 cm        -> 12 cm + 6 cm

>  Seite b : x cm          ->  x cm  + 6 cm
>  
> Wie geht ab hier die Rechnung weiter?

Der Flächeninhalt vor Vergrößerung ist 12x. Nach der Vergrößerung soll er sechsmal so groß sein, also

(12+6)(x+6)=6*12x

Wieder auflösen nach x, fertig.

> Danke und schönen Abend noch. :)

Gleichfalls!
reverend


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]