www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Zahlenrätsel
Zahlenrätsel < Sonstiges < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zahlenrätsel: Leider keinen Ansatz
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:44 Sa 20.01.2007
Autor: M.Rex

Aufgabe
Einige Personen bilden eine Gesellschaft. Jeder legt zehnmal soviel Taler ein, als Personen sind. Sie gewinnen  mit je 100 Talern genau sechs Taler mehr, als Personen da sind. Nun stellt sich heraus, dass ihr Gewinn zusammen 392 Taler beträgt. Wieviele Personen umfasst die Gesellschaft.  

Hallo

Leider habe ich diesmal nicht den Hauch einer Ahnung, wie ich diese alte Zahlenrätsel lösen soll.


Ich habe es mal versucht, t=10p zu setzen, aber das hat nicht wirklich weitergeholfen.

Es wäre sehr nett, wenn mir jemand auf die Sprünge hilft.

Marius

        
Bezug
Zahlenrätsel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:58 Sa 20.01.2007
Autor: celeste16


>  Sie gewinnen mit je 100 Talern genau sechs Taler als Personen da sind.

das verstehe ich nicht - 6mal, oder plus 6. spielt jede person?

Bezug
                
Bezug
Zahlenrätsel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:11 Sa 20.01.2007
Autor: M.Rex

Oops, ich habe ein mehr vergessen:


  Sie gewinnen mit je 100 Talern genau sechs Taler mehr als  Personen da sind.

>
> das verstehe ich nicht - 6mal, oder plus 6. spielt jede
> person?

Das habe ich so übernommen

Bezug
        
Bezug
Zahlenrätsel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:28 Sa 20.01.2007
Autor: angela.h.b.


> Einige Personen bilden eine Gesellschaft. Jeder legt
> zehnmal soviel Taler ein, als Personen sind. Sie gewinnen  
> mit je 100 Talern genau sechs Taler mehr, als Personen da
> sind. Nun stellt sich heraus, dass ihr Gewinn zusammen 392
> Taler beträgt. Wieviele Personen umfasst die Gesellschaft.

Hallo,

wir haben p Personen.
von denen jede 10p einzahlt.

Im "Pool" sind also [mm] 10p*p=10p^2. [/mm]

Für je 100 Einsatz gewinnt die Gesellschaft (p+6).
Also gewinnt sie [mm] \bruch{10p^2}{100}(p+6). [/mm]

Also ist

[mm] 392=\bruch{10p^2}{100}(p+6) [/mm]
<==>
[mm] p^2(p+6)=3920 [/mm]

Das Quadrat der Personenzahl teilt also 3920.
Wenn Du jetzt für 3920 eine Primfaktorzerlegung machst, bleiben nicht viele Möglichkeiten für p.

Gruß v. Angela

Bezug
                
Bezug
Zahlenrätsel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:48 Sa 20.01.2007
Autor: M.Rex

Danke, das war genau das, was ich suchte

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]