Wurzel einer Matrix ausrechnen < Eigenwerte < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo,
 
ich soll die Wurzel einer Matrix ausrechnen und bin bis jetzt, bis zu den Eigenvektoren gekommen.
 
[mm] \vektor{1 \\ 0 \\ 1},\vektor{1 \\ -1 \\ 1},\vektor{1 \\ 2 \\ 1},
 [/mm] 
diese 3 Vektoren sind aber nicht linear unabhängig.
 
 
wie muss ich jetzt weiter vorgehen um die Wurzel zu ziehen.
 
Mein primäres Ziel ist es erstmal die Matrix A zu diagonalisieren.
 
Das bedeutet, ich suche P und P ist ja eine orthogonale Matrix zu A.
 
Nur wie komm ich jetzt endlich zu P?
 
Bin total verzweifelt.
 
Philipp
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  19:51 Do 07.02.2008 |    | Autor: |  Steffi21 |   
	   
	   Hallo, wie lautet denn die Matrix, ist sie quadratisch, als Wurzel einer quadratischen Matrix bezeichnet man alle Matrizen, die mit sich selbst multipliziert die Ausgangsmatrix ergeben, Steffi
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  20:20 Sa 09.02.2008 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |