www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Wurzel auflösen
Wurzel auflösen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wurzel auflösen: Eventuell Tipp und/oder Lösung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:49 Do 26.10.2006
Autor: benny1721

Aufgabe
[mm] \wurzel{16r²-28rs+49s²} [/mm]

Leider war ich beim Ausrechnen dieser Aufgabe überfordert.
(Ich habe es sehr oft probiert bin ,aber bin nie auf ein akzeptables Ergebniss gekommen)
        Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

[mm] \wurzel{16r²-28rs+49s²} [/mm]



        
Bezug
Wurzel auflösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:31 Do 26.10.2006
Autor: murmel

Es wäre gut, wenn du exakt die Aufgabenstellung in das Netz stellen würdest. Die Information ist ein bisschen "mager", ich kann dir dennoch ein paar Hilfestellungen geben.

1.

[mm]\wurzel{16r^2 - 28rs + 49s^2}[/mm]

Problem Binomische Formel

[mm](4r - 7s)^2[/mm]

ergibt ausgeklammert:

[mm]16r^2 - 2*4*7*r*s + 47 s^2[/mm]


Allerdings:


[mm] \wurzel{(4r - 7s)^2} = 4r - 7s[/mm]

Wenn du nun noch angegeben hättest ob es sich hier um ein Gleichungssystem also der Wurzelausdruck = einem Wert, und r oder s ist ein festvorgegebener Wert, dann würde mir das weiterhelfen...

Tut mir leid, irgendwie spinnt mein Rechner oder Server ist im Eimer, eine vorher geschriebene Nachricht ist irgendwie verschwunden.

Bezug
                
Bezug
Wurzel auflösen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:54 Do 26.10.2006
Autor: Steffi21

Achtung: [mm] (4r-7s)^{2}=16^{2}-56rs+49s^{2} [/mm]

Steffi21

Bezug
                        
Bezug
Wurzel auflösen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:59 Do 26.10.2006
Autor: Steffi21

sorry [mm] 16r^{2} [/mm]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]