www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Religion" - Wunder als Heilsaspekt
Wunder als Heilsaspekt < Religion < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Religion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wunder als Heilsaspekt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:20 Do 11.11.2010
Autor: toktok

Wir haben im Religionsunterricht mal gelernt, dass die Wunder Jesu ein Teil der Verkündigung und Verwirklichung des Reichs Gottes zu seinen Lebzeiten waren (-> präsentischer Aspekt).
Könnte man demzufolge auch Wunder, die durch andere christlich motivierte Personen gewirkt worden sind, als 'Vorgwegnahme'/Erfüllung eines Teils des Reichs Gottes beschreiben? So soll bspw. Papst Johannes Paul II. Wunder vollbracht haben. Oder beschränkt sich diese (anteilige) Erfüllung des Reichs Gottes nur auf Jesus Christus? Wenn ja, warum?

Gruß
toktok

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Wunder als Heilsaspekt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:00 Do 11.11.2010
Autor: reverend

Hallo toktok,

Du warst zwar vor einem Jahr schon einmal hier, aber offenbar hat Dir niemand dies gewünscht: [willkommenvh]

> Wir haben im Religionsunterricht mal gelernt, dass die
> Wunder Jesu ein Teil der Verkündigung und Verwirklichung
> des Reichs Gottes zu seinen Lebzeiten waren (->
> präsentischer Aspekt).

Aha. Das ist Dogmatik im Sinne von Glaubenslehre, aber keine Wissenschaft.

> Könnte man demzufolge auch Wunder, die durch andere
> christlich motivierte Personen gewirkt worden sind, als
> 'Vorgwegnahme'/Erfüllung eines Teils des Reichs Gottes
> beschreiben?

Das wäre dann logisch.

> So soll bspw. Papst Johannes Paul II. Wunder
> vollbracht haben.

Aha?
Das ist Glaube pur, aber nicht einmal dogmatische Wissenschaft.

> Oder beschränkt sich diese (anteilige)
> Erfüllung des Reichs Gottes nur auf Jesus Christus? Wenn
> ja, warum?

Nun, warum sollte das der Fall sein, wenn man schon diesen Ansatz hat? Im Sinne philosophischer Logik wäre das sicher nicht zu begründen.

> Gruß
>  toktok

Bei aller Hochachtung vor Deinem Glauben: ich kann Dir nicht folgen, obwohl ich ein durchaus religiöser Mensch bin.

Vielleicht stellst Du Deine Frage besser []hier.

Grüße
reverend


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Religion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]