www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Winkelberechnung 3D
Winkelberechnung 3D < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Winkelberechnung 3D: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:02 Di 25.10.2005
Autor: deandy

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo erstmal hier miene Frage, ich hoffe Sie kann mir beantwortet werden.

Gegeben sei ein Punkt P mit den Koordinaten x,y,z. Jetzt will ich zwei Winkel berechnen.  a und b, diese geben jeweils an wie viel grad ich um x bzw. um y rotieren muss damit genau diesen Punkt bekomme. Der Bezgspunkt ist 0,0,0.

Es wäre schön wenn jemand meine Frage versteht und Sie beantworten kann.



        
Bezug
Winkelberechnung 3D: Kugelkoordinaten
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:33 Di 25.10.2005
Autor: MathePower

Hallo deandy,

[willkommenmr]

> Gegeben sei ein Punkt P mit den Koordinaten x,y,z. Jetzt
> will ich zwei Winkel berechnen.  a und b, diese geben
> jeweils an wie viel grad ich um x bzw. um y rotieren muss
> damit genau diesen Punkt bekomme. Der Bezgspunkt ist
> 0,0,0.

ein Punkt P(x,y,z) im [mm]\IR^{3}[/mm] läßt sich bezüglich des Ursprungs durch folgende Gleichungen beschreiben:

[mm] \begin{gathered} x\; = \;r\;\cos \;\alpha \;\cos \;\beta \hfill \\ y\; = \;r\;\sin \;\alpha \;\cos \;\beta \hfill \\ z\; = \;r\;\sin \;\beta \hfill \\ \end{gathered} [/mm]

Hieraus lassen sich alle 3 Größen r,[mm]\alpha,\;\beta[/mm] bestimmen.

Gruß
MathePower

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]