www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geraden und Ebenen" - Winkel Ebenen
Winkel Ebenen < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Winkel Ebenen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:29 Do 12.11.2009
Autor: Dinker

Hallo

Bestimmen Sie eine Ebene F, die mit der Ebene E: 3x + 4z = 0 die Punkte A(0/0/=) und B (4/0/-3) gemeinsam hat und E unter einem Winkel von 60° schneidet.

Auch hier stellt sich wieder die Frage, wie ist der Winkel zweier Ebenen definiert?

Danke
Gruss DInker

        
Bezug
Winkel Ebenen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:34 Do 12.11.2009
Autor: chrisno

Wie wäre es, wenn Du erst einmal die Antwort auf die erste Deiner drei Fragen abwartest?

>
> Auch hier stellt sich wieder die Frage, wie ist der Winkel
> zweier Ebenen definiert?
>  

Dir ist offensichtlich klar, dass Du mehr oder minder die gleiche Frage dreimal gestellt hast. Warum machst Du das?

Antwort ist wieder die Frage: Welcher Vektor gibt die Richtung einer Ebene an?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]