Wendestellen < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |  |  [mm] e^{-tx}* (100t^{4}x^{2} [/mm] - [mm] 400t^{3}x [/mm] + [mm] 200t^{2}) [/mm] = 0  |  
  
Hallo, ich bin neu hier, ich hoffe ihr könnt mir helfen..
 
ich muss diese Gleichung nach x lösen..
 
 
ich würde jz durch [mm] e^{-tx} [/mm] teilen..
 
aber ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, wie man dies weiter macht..
 
 
Lg
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo und ein herzliches Willkommen, du hast ein Produkt, bestehend aus zwei Faktoren, ein Produkt ist gleich Null, wenn einer der beiden Faktoren gleich Null ist untersuche also
 
 
[mm] e^{-tx}=0
 [/mm] 
 
[mm] 100t^{4}x^{2} [/mm] $ - $ [mm] 400t^{3}x [/mm] $ + $ [mm] 200t^{2}=0
 [/mm] 
 
Steffi
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   ja, [mm] e^{-tx} [/mm] kann gar nicht 0 werden, oder? da [mm] e^{0}=1
 [/mm] 
 
dh.
 
wie mache ich dann mit dem zweiten Teil weiter?
 
 
[mm] 100t^{4}x^{2} [/mm] - [mm] 400t^{3}x [/mm] + [mm] 200t^{2} [/mm] = 0 // [mm] -200t^{2}
 [/mm] 
[mm] 100t^{4}x^{2} [/mm] - [mm] 400t^{3}x [/mm]            = [mm] -200t^{2} [/mm] /// 
 
 
Dann kann ich durch 100 teilen zb.. aber das bringt mich doch nicht weiter?
 
 
Hilfe!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo,
 
 
[mm] e^{-tx}=0 [/mm] hast du geklärt 
 
 
[mm] 100t^{4}x^{2}-400t^{3}x+200t^{2}=0
 [/mm] 
 
teile die Gleichung durch [mm] 100t^{4}
 [/mm] 
 
[mm] x^{2}-4t^{-1}x+2t^{-2}=0
 [/mm] 
 
eine quadratische Gleichung, du kennst die p-q-Formel
 
 
Steffi
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   ah, super, danke schonmal..
 
 
mit der quadratischen Ergänzung folgt:
 
 
[mm] (x-2t^{-1})^{2} [/mm]    =  [mm] -2t^{-2} [/mm] * [mm] (-2*t^{-1})
 [/mm] 
 
ist das richtig?
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                          | 
     
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo
 
 
mit der quadratischen Ergänzung folgt:
 
 
[mm] x^{2}-4t^{-1}x+2t^{-2}=0
 [/mm] 
 
[mm] x^{2}-4t^{-1}x+2t^{-2}+2t^{-2}-2t^{-2}=0
 [/mm] 
 
[mm] (x-2t^{-1})^{2}-2t^{-2}=0
 [/mm] 
 
[mm] (x-2t^{-1})^{2}=2t^{-2}
 [/mm] 
 
Steffi
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                  | 
      
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   dann die Wurzel ziehen...
 
 
also:
 
x - [mm] 2t^{-1} [/mm] = [mm] \wurzel{2t^{-2}}
 [/mm] 
 
dann bringe ich - [mm] 2t^{-1} [/mm] rüber..
 
 
doch wie vereinfache ich weiter?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                          | 
       
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo JamesBlunt, auch von mir  
 
 
> dann die Wurzel ziehen...
 
>  
 
> also:
 
>  x - [mm]2t^{-1}[/mm] = [mm]\wurzel{2t^{-2}}[/mm]
 
>  
 
> dann bringe ich - [mm]2t^{-1}[/mm] rüber..
 
>  
 
> doch wie vereinfache ich weiter? 
 
 
Da ist nicht mehr viel zu vereinfachen, außer dem partiellen Wurzelziehen. Es ist ja [mm] \wurzel{t^{-2}}=t^{-1}. [/mm] Letzteres kannst Du dann noch ausklammern.
 
 
Achte darauf, dass die quadratische Gleichung zwei Lösungen hat. Eine hast Du unter den Tisch fallen lassen. Tipp: [mm] \pm.
 [/mm] 
 
Die Anwendung der p-q-Formel oder der Mitternachtsformel bewahrt Dich vor dieser Falle. Eine von beiden solltest Du kennen!
 
 
Grüße
 
reverend
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                                  | 
        
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Jap, auf die zweite Lösung komme ich dann selber, danke!
 
 
doch demnach was du gesagt hast komme ich auf:
 
 
x= [mm] \bruch{\wurzel{2}t^{-1}}{2t^{-1}}
 [/mm] 
 
 
Zielergebnis ist jedoch:
 
 
x = [mm] \bruch{2-\wurzel{2}}{t}
 [/mm] 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                                          | 
         
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo, zunächst
 
 
[mm] x-2t^{-1}=\pm\wurzel{2t^{-2}}
 [/mm] 
 
 
[mm] x_1=2t^{-1}+\wurzel{2t^{-2}}=\bruch{2}{t}+\wurzel{\bruch{2}{t^{2}}}=\bruch{2}{t}+\bruch{\wurzel{2}}{t}
 [/mm] 
 
[mm] x_2=2t^{-1}-\wurzel{2t^{-2}}=\bruch{2}{t}-\wurzel{\bruch{2}{t^{2}}}=\bruch{2}{t}-\bruch{\wurzel{2}}{t}
 [/mm] 
 
Steffi
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |