www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "LOGO" - Weitere Aufgaben
Weitere Aufgaben < LOGO < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LOGO"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Weitere Aufgaben: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:07 Do 26.06.2003
Autor: Fab

Also da ich ja mit dem Dreieck mal wieder nicht bescheid weiß mache ich jetzt mal die anderen Aufgaben die noch zu machensind !


Also erstmal....
wenn du keine Zeit mehr haben solltest dann brauchst du sie ja nicht kontrollieren . . .
Ist ja schonmal gut wenn ich damit befasse und versuche so weit wie es möglich ist selber zu kontrollieren !


        
Bezug
Weitere Aufgaben: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:26 Do 26.06.2003
Autor: Fab

Aufgabe 1

Also nochmal eine einigermaßen einfache . . .

Also durch die Prozedur soll erreicht werden, dass :a Quadrate mit der Seitenlänge :l geschaffen werden und der Igel dann wieder auf die ausgangsposition zurück geht !

Dazu schreibe ich erst einmal die Prozedur für ein Quadrat mit beliebiger Seitenlänge !

Pr quadrat :l
wh 4 [vw :l re 90]
ende

Nun die andere Prozedur, siehe oben !

Pr quadrate :a :l
wh :a [quadrat :l vw:l]
rw :a * :l
ende

So das wars auch schon.
Weiter mit einer ähnlichen Prozedur.
Nun sollen nicht nur aufeinander gestapelte Quadrate gezeichnet werden, sie sollen auch noch beliebig oft nebeneinander gezeichnet werden.


Pr st :l :a :b
wh :a [quadrat :l vw :l]
rw :a * :l
re 90
vw :l
li 90
wh :b [wh :a [quadrat :l vw :l] rw :a * :l re 90 vw :l li 90]
ende

Nun ne Prozedur . . .
Mmh wie soll ich sie beschreiben ? !
Moment ich mache nen neuen Beitrag und hänge ein Bild davon an !


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LOGO"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]