www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - Wegintegral-Stammfkt?
Wegintegral-Stammfkt? < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wegintegral-Stammfkt?: Riesiges Integral
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 17:38 Mi 08.06.2005
Autor: phys1kAueR

hallo,

ich soll folgendes Wegintegral berechnen:
  [mm]\integral_{a}^{} { (x^{2}+5y+3yz)dx+(5x+3xz-2)dy+(3xy-4z)dz}[/mm], a(t)=(sin(t),cos(t),t) ist. 0<=t<=2pi

ich habe folgendes monströses Integral raus:
[mm] \integral_{0}^{2\pi} [/mm] { ( [mm] \sin^{2} [/mm] t+5 [mm] \cos [/mm] t+3 [mm] \cos t^{2}) \cos [/mm] t - [mm] \sin [/mm] t (5 [mm] \sin t+3\sin t^{2}+2 [/mm] )+3 [mm] \sin [/mm] t [mm] \cos [/mm] t -4t dt}

ich hoffe das ich keine fehler bei eintippen gemacht habe:/
Jedenfalls suche ich eine Stammfunktion. Kann mir da einer nen tipp geben, was ich zb mit cos [mm] t^2 [/mm] mache, oder wie ich [mm] cos^3 [/mm] t integriere?!

DANKE!
mfg

physikbauer

        
Bezug
Wegintegral-Stammfkt?: Additionstheoreme
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:03 Mi 08.06.2005
Autor: MathePower

Hallo,

>  Jedenfalls suche ich eine Stammfunktion. Kann mir da einer
> nen tipp geben, was ich zb mit cos [mm]t^2[/mm] mache, oder wie ich
> [mm]cos^3[/mm] t integriere?!

zunächst mal soll das ja wohl [mm]\cos^{2}t[/mm] und [mm]\sin^{2}t[/mm].
Drücke dann [mm]\cos^{2}t[/mm] und [mm]\sin^{2}t[/mm] mit Hilfe der Additionstheoreme anders aus.

[mm]\cos \;2t\; = \;\cos ^{2} t\; - \;\sin ^{2} t\; = 2\;\cos ^{2} t\; - \;1\; = \;1\; - \;2\;\sin ^{2} t[/mm]

Dann kannst Du eine Stammfunktion bilden.

Gruß
MathePower


Bezug
                
Bezug
Wegintegral-Stammfkt?: Vereinfachung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:22 Mi 08.06.2005
Autor: phys1kAueR

Ich hab inzwischen das integral ein bisschen vereinfacht:
[mm] \integral_{0}^{2pi} {\cos^{2}(6t+10)+\cos t(\sin^{2}t+3 \sin t)+2\sin t-7t-5 dt}. [/mm]
hat vielleicht noch jemand eine idee, wie ich [mm] \cos t(\sin^{2}t+3 \sin [/mm] t) integrieren könnte?

danke erstmal für eure hilfe!

greetz physikbauer

Bezug
                        
Bezug
Wegintegral-Stammfkt?: Schreibfehler
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:44 Mi 08.06.2005
Autor: MathePower

Hallo,

>   [mm]\integral_{0}^{2pi} {\cos^{2}(6t+10)+\cos t(\sin^{2}t+3 \sin t)+2\sin t-7t-5 dt}.[/mm]

da sind wohl ein paar Fehler bei der Eingabe gemacht worden.

Gruß
MathePower

Bezug
                                
Bezug
Wegintegral-Stammfkt?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:05 Mi 08.06.2005
Autor: phys1kAueR

also das letzte integral ist auf jeden falls richtig, das aus dem ersten post könnte falsch sein. aber wie siehts nun mit meinem problem der stammfkt aus??


mfg

Physikbauer

Bezug
        
Bezug
Wegintegral-Stammfkt?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:27 Do 09.06.2005
Autor: Julius

Hallo!

Es tut mir sehr leid, dass dir bei deinem Problem in dem von dir vorgesehenen Fälligkeitszeitraum keiner weiterhelfen konnte. Vielleicht hast du ja beim nächsten Mal mehr Glück! [daumenhoch]

Viele Grüße
Julius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]