www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Wechselspannung, best. von t
Wechselspannung, best. von t < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wechselspannung, best. von t: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:43 Do 18.01.2007
Autor: LMRecords

Hallo!

Ich habe eine Frage, die mir schon seit Wochen unter dem Nagel brennt, aber unser Lehrer anscheinend nicht so wirklich beantworten kann.

Wie stelle ich die Formel für einen Augenblickswert 'u' einer sinusförmigen Wechselspannungskurve nach 't' um?

Sprich: u = û * sin (2*pi*f*t)

Und hier habe ich alle Angaben vorgegeben, nur komme ich nicht auf die Zeit 't'! Mir ist nicht klar, wie ich diese Angabe aus dem Sinus entferne. Ich habe mir sagen lassen, dass es auf mathematischen Wege zwar möglich wäre, diese Formel direkt umzustellen, aber es gäbe auch einen elektrotechnischen Weg, der einfacher wäre, mir aber nicht klar ist!

Ich danke schon mal im Voraus für die Antworten!

MfG, Marcel L.


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Wechselspannung, best. von t: der mathematische weg
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:28 Do 18.01.2007
Autor: chrisno


> Wie stelle ich die Formel für einen Augenblickswert 'u'
> einer sinusförmigen Wechselspannungskurve nach 't' um?
>  
> Sprich: u = û * sin (2*pi*f*t)
>  
> Und hier habe ich alle Angaben vorgegeben, nur komme ich
> nicht auf die Zeit 't'!

Du kennst offenbar nicht die Umkehrfunktion für den Sinus.
$u = [mm] \hat{u} [/mm] * [mm] \sin(2 \pi [/mm] * f * t)$
[mm] $\bruch{u}{\hat{u}} [/mm] = [mm] \sin(2 \pi [/mm] * f * t)$
[mm] $\arcsin(\bruch{u}{\hat{u}}) [/mm] = 2 [mm] \pi [/mm] * f * t$
[mm] $\bruch{1}{2 \pi * f } [/mm] * [mm] \arcsin(\bruch{u}{\hat{u}}) [/mm] = t$
arcsin findest Du auf dem Taschenrechner meistens als [mm] $sin^{-1}$. [/mm] Das Problem dabei ist, dass der arcsin nur Werte zwischen -0,5 [mm] \pi [/mm] und + 0,5 [mm] \pi, [/mm] beziehungsweise
-90° und 90° liefert.



Bezug
                
Bezug
Wechselspannung, best. von t: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:08 Do 18.01.2007
Autor: LMRecords

Vielen Dank!

Ich hatte zwar schonmal einen derartigen Denkansatz, aber ich wäre trotzdem selber nicht auf die Lösung gekommen! Werde die Lösung nun mal auf ein paar entsprechenden Aufgaben anwenden.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]