Was ist arctan(1) < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:03 Fr 20.07.2012 |    | Autor: |  yuppi |   
	   
	   Hallo Zusammen,
 
 
 
wie kann man sich leicht herleiten, das der arctan(1) = [mm] \bruch{\pi}{4} [/mm] ist
 
 
Danke im Voraus
 
 
Gruß yuppi
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  17:05 Fr 20.07.2012 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Hallo yuppi!
 
 
 
Bedenke, dass [mm]\bruch{\pi}{4}[/mm] als Gradmaß [mm]45^{\circ}[/mm] entspricht.
 
 
Und am Einheitskreis bzw. am entsprechenden gleichschenkligen Dreieck, sollte man auch schnell sehen, dass gilt:
 
 
[mm]\tan\left(45^{\circ}\right) \ = \ \tan\left(\bruch{\pi}{4}\right) \ = \ 1[/mm]
 
 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  17:26 Fr 20.07.2012 |    | Autor: |  Marcel |   
	   
	   Hallo,
 
 
> Hallo Zusammen,
 
>  
 
> 
 
> wie kann man sich leicht herleiten, das der arctan(1) = 
 
> [mm]\bruch{\pi}{4}[/mm] ist
 
 
neben Loddars direkter anschaulicher Erläutertung oder als Erweiterung seiner Erklärung:
 
Es ist ja [mm] $\tan(x)=\sin(x)/\cos(x)\,.$ [/mm] Und nun gilt [mm] $y=\arctan(1) \gdw \tan(y)=1 \gdw \sin(x)=\cos(x)\,.$
 [/mm] 
 
Und am Einheitskreis siehst Du dann, dass [mm] $\sin(x)=\cos(x)$ [/mm] genau dann gilt, wenn das entsprechende Dreieck im ersten Quadranten liegt und gleichschenklig ist - insbesondere ist dann (Pythagoras!) [mm] $\cos(\pi/4)=\sin(\pi)=\frac{1}{2}\cdot \sqrt{2}\,.$
 [/mm] 
 
P.S.
 
Beachte auch, dass [mm] $\tan_{|(-\pi/2,\;\pi/2)}$ [/mm] eine Bijektion nach [mm] $\IR$ [/mm] ist!
 
 
Gruß,
 
  Marcel
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |