www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Warteschlangen im Projekt
Warteschlangen im Projekt < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Warteschlangen im Projekt: Anregungen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:30 So 01.06.2014
Autor: nellychen

Aufgabe
Projektmanagement/Warteschlangentheorie

hat jemand Ansatzpunkte für mich wie ich die Warteschlangentheorie auf ein Projekt anwenden kann?

Bin ich auf dem richtigen Weg, wenn ich dies z.B. so angehe?
Ich habe eine Engpassressoruce im Projekt z.B. Mitarbeiter mit speziellem Know How, diese sind jedoch überlastet, so dass sich bei den Arbeitsschritten, die von den Mitarbeitern durchgeführt werden müssen eine Warteschlange bildet. Lösung: Chritical Chain Management, so planen, dass die Engpassressource nicht von mehreren Arbeitsschritten gleichzeitig belegt wird.

Welche mathematischen Erkenntnisse der Warteschlangentheorie gibt es, die mir für die Planung eines Projektes weiterhelfen können?

Danke, LG

        
Bezug
Warteschlangen im Projekt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:47 So 01.06.2014
Autor: Josef

Hallo nellychen,


> Projektmanagement/Warteschlangentheorie
>  hat jemand Ansatzpunkte für mich wie ich die
> Warteschlangentheorie auf ein Projekt anwenden kann?


Siehe hierzu []Warteschlangentheorie

und []hier



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]