www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie" - Wahrscheinlichkeitsräume
Wahrscheinlichkeitsräume < Wahrscheinlichkeitstheorie < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeitsräume: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:44 Mo 12.10.2009
Autor: csak1162

Aufgabe
Geben Sie die Stichprobenräume (Wahrscheinlichkeitsräume) für folgende Zufallsexperimente an:

a) Zwei unterscheidbare Würfel werden geworfen

b)Zwei ununterscheidbare Würfel werden geworfen

ist das so richtig angschrieben

a)

[mm] $\Omega [/mm] = [mm] \{(w_{1},w_{2})|w_{i}\in \{1,...,6\} \ \ \text{für} \ \ i =1,2\} [/mm] = [mm] \{1,6\}^{2}$ [/mm]

[mm] $P(\{w_{1},w_{2}\}) [/mm] = 1/36$

bei b)

[mm] $\Omega [/mm] = [mm] \{11,...,66)\}$ [/mm]

[mm] $P(\{11\}) [/mm] =1/36$
  
bei den gleichen zahlen

[mm] $P(\{12\}) [/mm] = 1/18$


was fehlt bzw. was ist falsch!




danke lg





        
Bezug
Wahrscheinlichkeitsräume: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:52 Mo 12.10.2009
Autor: felixf

Hallo!

> Geben Sie die Stichprobenräume (Wahrscheinlichkeitsräume)
> für folgende Zufallsexperimente an:
>  
> a) Zwei unterscheidbare Würfel werden geworfen
>  
> b)Zwei ununterscheidbare Würfel werden geworfen
>  ist das so richtig angschrieben
>  
> a)
>  
> [mm]\Omega = \{(w_{1},w_{2})|w_{i}\in \{1,...,6\} \ \ \text{für} \ \ i =1,2\} = \{1,6\}^{2}[/mm]
>  
> [mm]P(\{w_{1},w_{2}\}) = 1/36[/mm]

Da fehlt eine Klammer: [mm] $P(\{( w_1, w_2 )\}) [/mm] = 1/36$

> bei b)
>  
> [mm]\Omega = \{11,...,66)\}[/mm]

Da fehlt was ganz wichtiges, naemlich: was steht dazwischen? Ist 12 und 21 z.B. auch in der Liste enthalten? Oder nur eins davon?

> [mm]P(\{11\}) =1/36[/mm]
>    
> bei den gleichen zahlen
>  
> [mm]P(\{12\}) = 1/18[/mm]

Wenn du [mm] $\Omega$ [/mm] richtig aufschreibst, kommt das hin :)

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]