www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie" - Wahrscheinlichkeit brechnen
Wahrscheinlichkeit brechnen < Wahrscheinlichkeitstheorie < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeit brechnen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:46 Di 09.05.2006
Autor: mausi

Aufgabe
Aus einem Lieferposten Stahlträger werden 20 Stück zufällig
herausgegriffen und auf eine bestimmte Abmessung überprÄüt. Ein Träger
sei Ausschuss, wenn diese Abmessung nicht in den vorgeschriebenen
Toleranzgrenzen liegt. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass ein Träger
Ausschuss ist, sei für jeden Träger p = 0,05.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass unter den Trägern
a) kein,
b) genau ein,
c) genau drei,
d) höchstens drei
e) mindestens drei
Träger Ausschuss sind?
f) Geben Sie die mittlere Ausschussanzahl sowie
die Standardabweichung der Verteilung an.

Hallo sitze grad an dieser Aufgabe und bin am überlegen wie ich am besten anfange bzw welche Verteilung ich benutze.
a)
also Anzahl n = 20
Träger ist Ausschuss p = 0,05
Träger ist kein Ausschuss p=0,95
X~Bin(n,p) Näherung:  n*p = 20 * 0,95 = 19

nu weiss ich nich weiter kann jemand einen tipp geben bitte?
dankeschöön

        
Bezug
Wahrscheinlichkeit brechnen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Do 11.05.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]