www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Wahrscheinlichkeit
Wahrscheinlichkeit < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeit: meine Matheklausur *zitter*
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:36 Mo 26.11.2007
Autor: Christinschen

Aufgabe
in einem abteil sitzen 100 Personen. Erfahrungsgemäß sind 75% betrunken. Eine Schaffnerin kontrolliert die Fahrkarten. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die ersten 4 kontrollierten Personen nüchtern sind?



meine Frage hierzu ist ob ich bei der Binominalverteilung die anderen 96 Personen außen vor lassen kann und nur die 4 Personen berechnen muss. Mein Lösungsansatz wäre dann [mm] (4über4)*0,25^4. [/mm]    Stimmt das?



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Wahrscheinlichkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:56 Mo 26.11.2007
Autor: luis52

Moin Christinschen,

zunaechst ein herzliches [willkomenmr]

Leider ist die Aufgabe nicht eindeutig gestellt. Kann man annehmen,
dass die Zustaende der Personen unabhaengig sind? Das ist nicht
selbstverstaendlich, z.B. wenn ein Rudel Schalke-Fans unterwegs sind.
;-)

Wenn wir annehmen, dass die Zustaende unabhaeging sind, so ist
[mm] $P(A_1\cap A_2\cap A_3\cap A_4)=P(A_1)P(A_2)P(A_3)P(A_4)=0.25^4=0.0039$. [/mm]

Wenn dein Ergebnis [mm] ${4\choose 4} 0.25^4=0.0039$ [/mm] ist, was ich nicht
entziffern kann, so hast du Recht.

lg Luis



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]