www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Wachstum
Wachstum < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wachstum: Überprüfung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:47 Di 28.11.2006
Autor: Beliar

Aufgabe
Eine Kultur hat zu Beginn der Beobachtung 800 Bakterien.Jede Std. nimmt die Anzahl um 25% zu.
Bestimme eine Fkt. der Form f(t)=a*e^(k*t)
Wie viele Bak. sin nach 6Std vorhanden?
Nach welcher Zeit hat sich die Anzahl verdreifacht?

Hallo, hier ist mein Rechenweg, bitte auf Fehler aufmerksam machen, Danke.
1,25*800=800*e^(k*1) geteilt durch 800
1,25 = e^(k*1) mache ln
ln 1,25 = k*1  teile durch 1
bekomme für t 0.2231 Fkt. lautet f(t)=800*e^(0.2231*t)
für 6 Std ersetze ich die 1 durch 6 rechne aus und habe 3050,9 also 3051 Biester.
zum verdreifachen,
f(t)=800e^(0.2231*t)
isoliere t und habe nach 4,94 Std das Dreifache,
und wie siehts aus?

        
Bezug
Wachstum: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:21 Di 28.11.2006
Autor: M.Rex

Hallo

> Eine Kultur hat zu Beginn der Beobachtung 800
> Bakterien.Jede Std. nimmt die Anzahl um 25% zu.
>  Bestimme eine Fkt. der Form f(t)=a*e^(k*t)
>  Wie viele Bak. sin nach 6Std vorhanden?
>  Nach welcher Zeit hat sich die Anzahl verdreifacht?
>  Hallo, hier ist mein Rechenweg, bitte auf Fehler
> aufmerksam machen, Danke.
>  1,25*800=800*e^(k*1) geteilt durch 800
>  1,25 = e^(k*1) mache ln
>  ln 1,25 = k*1  teile durch 1
>  bekomme für t 0.2231 Fkt. lautet f(t)=800*e^(0.2231*t)

Korrekt

>   für 6 Std ersetze ich die 1 durch 6 rechne aus und habe
> 3050,9 also 3051 Biester.

Fast. Nur sind 3050,9 Bakterien noch nicht ganz 3051, also hast du nach 6 Stunden "nur" 3050 der kleinen Viecher.

>  zum verdreifachen,
>  f(t)=800e^(0.2231*t)
>  isoliere t und habe nach 4,94 Std das Dreifache,
>  und wie siehts aus?

Schreib das am Besten  wie folgt:

[mm] f(t)=3=800*e^{0,2231*t} [/mm]

Marius

Bezug
                
Bezug
Wachstum: Mini-Korrektur
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:38 Di 28.11.2006
Autor: Loddar

Hall Marius!


> Schreib das am Besten  wie folgt:
>  
> [mm]f(t)=3=800*e^{0,2231*t}[/mm]

Noch besser wäre aber: [mm] $3*\red{800} [/mm] \ = \ 2400 \ = \ [mm] 800*e^{0.2231*t}$ [/mm]  ;-)


Gruß
Loddar


Bezug
                        
Bezug
Wachstum: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:42 Di 28.11.2006
Autor: M.Rex

Hast recht, wie fast immer ;-)

Marius

Bezug
                                
Bezug
Wachstum: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:44 Di 28.11.2006
Autor: Beliar

ok. Danke! Aber bei Wachstum 2 brauche ich echt Hilfe

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]