Volumenberechnung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:29 Di 09.01.2007 |    | Autor: |  MauRo |   
	   
	  
 | Aufgabe 1 |  |  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.   |  
  
| Aufgabe 2 |  |  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.                                                                                                                                                                                                                                 Ein kegelförmiges Trinkglas soll 0,15 l fassen und am obreren Rand einen Durchmesser von 5 cm aufweisen. Wie hoch muss das Glas (ohne Fuß) sein?  |   
 
Wer kann mir die Formel sagen oder bei dieser Aufgabe helfen.Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   $V = [mm] \bruch{1}{3}\pi r^2 [/mm] h$
 
 
mit [mm] V=0,15l=0,15cm^3 [/mm] und [mm] r=\bruch{d}{2}=\bruch{5cm}{2}=2,5cm.
 [/mm] 
[edit: informix]
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:52 Di 09.01.2007 |    | Autor: |  MauRo |   
	   
	   Vielen dank erst mal für die Antwort !  Wie kann ich " h " einsetzen wenn ich dieses Maß berechnen soll ?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Die Formel, die ich eingegeben habe, wurde vom Editor total verrissen. Ich probiere es nochmal:
 
 
V = [mm] \bruch{1}{3} [/mm] * [mm] \pi [/mm] * [mm] r^{2} [/mm] * h
 
 
also
 
 
h = [mm] \bruch{3 * V}{\pi * r^{2}}
 [/mm] 
 
Einsetzen, ausrechnen.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  20:19 Di 09.01.2007 |    | Autor: |  MauRo |   
	   
	   Vielen dank !
 
Man hat halt manchmal ein Brett vor dem Kopf. Ich wußte einfach nicht wie ich die Formel um setze. Also nochmals vielen DANK !
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |