Vektor aufteilen < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  18:03 Do 26.11.2009 |    | Autor: |  Dinker |   
	   
	   Guten Abend
 
 
Zugegeben ich habe ein sehr schlichtes Problem, doch ich krieg es leider trotzdem nicht hin.
 
 
Ich habe einen Vektor:
 
 
[mm] \vec{x} [/mm] = [mm] \vektor{5 \\ 10}
 [/mm] 
Diesen soll ich nun in zwei Vektoren, die rechtwinklig zueinanderliegen unterteilen. Logisch denkt man da ans Skalarprodukt aber irgendwie ghilft mir das auch nichts....
 
 
Danke fr die Hilfestellung
 
Gruss Dinker
 
 
    *  Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
 
      [Hier gibst du bitte die direkten Links zu diesen Fragen an.]
 
      oder
 
    * Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hi, Dinker,
 
 
> Ich habe einen Vektor:
 
>  
 
> [mm]\vec{x}[/mm] = [mm]\vektor{5 \\ 10}[/mm]
 
>  Diesen soll ich nun in zwei 
 
> Vektoren, die rechtwinklig zueinanderliegen unterteilen. 
 
> Logisch denkt man da ans Skalarprodukt aber irgendwie 
 
> hilft mir das auch nichts....
 
 
Was meinst Du denn mit "unterteilen"?!
 
In 2 Summanden zerlegen oder was?
 
Und völlig beliebig?
 
 
Dann würd' ich's einfach so machen: [mm] \vec{x} [/mm] = [mm] \vektor{5 \\ 0} [/mm] + [mm] \vektor{0 \\ 10}
 [/mm] 
 
mfG!
 
Zwerglein
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  18:18 Do 26.11.2009 |    | Autor: |  Dinker |   
	   
	   Hallo
 
 
Ja unterteilen, jedoch sollten die beiden unterteilten Vektoren senrkecht zueinander stehen
 
 
Danke
 
gruss DInker
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  18:21 Do 26.11.2009 |    | Autor: |  Zwerglein |   
	   
	   Hi, Dinker,
 
 
> Ja unterteilen, jedoch sollten die beiden unterteilten 
 
> Vektoren senrkecht zueinander stehen
 
 
1. "Unterteilen" ist kein feststehender mathematisacher Ausdruck!
 
2. In der von mir vorgeschlagenen Lösung STEHEN die beiden Vektoren offensichtlich aufeinander senkrecht!
 
 
mfG!
 
Zwerglein
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo, du kannst den Betrag berechnen, der Durchmesser eines Kreises, du kennst den Satz des Thales, Steffi
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |