www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Vektor
Vektor < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vektor: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:56 Do 03.02.2011
Autor: Delia00

Hallo Zusammen,

ich verstehe folgende Aufgabenstellung überhaupt nicht.

Könntet ihr mir da bitte weiter helfen.

Die Aufgabe lautet: Zeichne einen Pfeil des Vektors [mm] \vec{v}=(-4 [/mm] | -3 | 3) in ein kartesisches Koordinatensystem.

Danke.

        
Bezug
Vektor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:08 Do 03.02.2011
Autor: abakus


> Hallo Zusammen,
>  
> ich verstehe folgende Aufgabenstellung überhaupt nicht.
>  
> Könntet ihr mir da bitte weiter helfen.
>  
> Die Aufgabe lautet: Zeichne einen Pfeil des Vektors
> [mm]\vec{v}=(-4[/mm] | -3 | 3) in ein kartesisches
> Koordinatensystem.
>  
> Danke.  

Hallo,
zu jedem Vektor gehören unendlich viele, gleich lange und gleich gerichtete Pfeile. Du sollst nur einen davon zeichnen. Dazu benötigst du lediglich den Anfangs- und den Endpunkt.
Du könntest z.B. zeichnen:
Einen Pfeil von (6|4|1) nach (2|1|4) oder
einen Pfeil von (8,345|0|1,11111) nach (4,345|-3|4,11111) oder
-am einfachsten- vom Punkt (0|0|0) zum Punkt (-4|-3|3).
Gruß Abakus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]