www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Vektoren" - Vektor
Vektor < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vektor: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:11 Sa 28.11.2009
Autor: Dinker

Guten Nachmittag



B hat gemäss der Gerade die Koordinate: (-3+2s; -6+s;8-2s)

[mm] \overrightarrow{BA} [/mm] = [mm] \vektor{2-2s \\ 7 -s \\ -8 + 2s } [/mm]

0 =  [mm] \vektor{2-2s \\ 7 -s \\ -8 + 2s } [/mm] *  [mm] \vektor{2 \\ 1 \\ -2 } [/mm]

4 -4s + 7 -s + 16 -4s = 0

s = 27

Damit wär B (51;..;....) Doch das kann ja nie und nimmer sein....

Wo liegt das Problem?

Nun könnte ich nicht das rechtwinklig Dreieck zur Hilfe nehmen?

[mm] \overrightarrow{AP} [/mm] = [mm] \vektor{-2 \\ -7 \\ 8 }, [/mm] ergibt den betrag von [mm] \wurzel{84} [/mm]

Aber das hilft mir ja auch nicht viel.

Wäre dankbar um Hilfe


Gruss DInker

# Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
Vektor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:20 Sa 28.11.2009
Autor: M.Rex

Hallo

Ich komme auf einen anderen Wert für s

Marius

Bezug
                
Bezug
Vektor: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:25 Sa 28.11.2009
Autor: Dinker

Hallo

Ja hab da einen Fehler gemacht. Aber kann man da nicht das Rechteck irgendwie zu gebrauch nehmen? Als ALternative Lösungsweg?

danke
Gruss DInker

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]