www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Rationale Funktionen" - Variable in Funktion berechnen
Variable in Funktion berechnen < Rationale Funktionen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Variable in Funktion berechnen: Ansatz
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:38 Mo 21.01.2013
Autor: Lewser

Aufgabe
Die Funktion [mm] y=\bruch{x^{2}-x-a}{x-3} [/mm] soll bei x=5 ein relatives Minimum haben. Wie groß muss a sein?


Ich komme auf keinen grünen Zweig. Mir ist bewusst, dass ich die Funktion ableiten muss. Nur irgendwie ist mir schleierhaft, wie ich einen festen Wert herausbekommen soll. Ich weiss doch nur als Bedingung:

1) y'=0
2) y''>0

Kann mir jemand weiterhelfen?

Edit: Ich habe die erste Ableitung erstellt, Null gesetzt, nach a aufgelöst und a=2 erhalten (steht auch in der Lösung). Dann zweite Ableitung erstellt und den Wert für a an der Stelle x=5 eingesetzt. Kommt aber was negatives heraus ... ist mein Ansatz falsch oder habe ich etwas übersehen?

        
Bezug
Variable in Funktion berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:53 Mo 21.01.2013
Autor: leduart

hallo
hast du denn mal f'(5)=0 ausgerechnet und das zugehörige a. dann kannst du das in f''(5) einsetzen und nachsehen welches Vorzeichen du hast. wenn das dann negativ ist, also bei 5 ein max liegt statt ein Min ist, dann gibt es eben kein a, wenn f''>0 hast du das richtige a.
Rat: immer erstmal so weit rechnen wie man kommt!
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Variable in Funktion berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:00 Mo 21.01.2013
Autor: Lewser

Ja, ich Honk habe mich natürlich verrechnet. Habe jetzt eine positive zweite Ableitung und die Sonne scheint wieder.

Danke für deine Hilfe!

Edit: Sollte keine Frage, sondern eine Mitteilung sein, Entschuldigung!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]