www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Unterschied Dissoziation /Hydr
Unterschied Dissoziation /Hydr < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Unterschied Dissoziation /Hydr: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:56 Mo 20.08.2007
Autor: turbogisela

Aufgabe
------

Hallo,
kann mir jemand sagen,was der Unterschied und die Gemeinsamkeiten von Hydratation und Dissoziation ist????

Wäre wirklich sehr nett"


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Unterschied Dissoziation /Hydr: Links
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:40 Mo 20.08.2007
Autor: Loddar

Hallo Gisela,

[willkommenvh] !!


Hier mal einige Links zu den Themen:

-   []Hydratation

-   []Dissoziation


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Unterschied Dissoziation /Hydr: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:48 Mo 20.08.2007
Autor: turbogisela

dankeschön,ist ja wirklich lieb gemeint aber daraus werden mir immer noch nicht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten klar.

Bitte helft mir!!

Bezug
                        
Bezug
Unterschied Dissoziation /Hydr: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:05 Mo 20.08.2007
Autor: turbogisela

ICH HABE ES MIR DURCHGELSEN;VERSTEHE ES ABER  NICHT

Bezug
                                
Bezug
Unterschied Dissoziation /Hydr: Forenregeln
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:35 Mo 20.08.2007
Autor: espritgirl

Hallo Gisela,

Ich habe gerade deine zweite Diskussion zu der identischen Frage gelöscht!

Nur weil du nach knapp 4 Stunden nocn keine zufriedenstellende Antwort auf deine Frage erhalten hast, brauchst du keine neue Diskussion eröffnen.

Ich möchte dich gerne daran erinnern, dass hier jede Hilfe vollkommen ehrenamtlich ist und der Fragesteller keinen nspruch auf eine Antwort hat.

Jedoch solltest du wissen, dass wenn ein Kitglied dieser großen Community eine Antwort auf die Frage hat (wie in deinem Fall ONeil) er dir diese gerne präsentiert.

Weitere Informationen findest du unter unseren Forenregeln.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
        
Bezug
Unterschied Dissoziation /Hydr: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:32 Mo 20.08.2007
Autor: ONeill

Hallo!
Wenn du ein Salz (zb. Kochsalz) in Wasser löst, dann werden die Chloridionen und die Natriumionen von Wasserteilchen umgeben. Das ist energetisch günstiger und dabei wrid in der Regel Energie frei.
Bei der Dissoziation von Beispielsweise einer Säure wird ein H+ abgespalte, dieses wird zwar auch hydratisiert, aber an sich sind das zwei ganz verschiedene Vorgänge.
Schau dir mal hier den ersten Teil zur Hydration an: []http://cc.uni-paderborn.de/lehrveranstaltungen/_aac/vorles/skript/kap_7/kap7_5/kap7_52.html
Oder halt nochmal die bereits genannten Links. Das Ganze ist nicht besonders schwer. Mach dir zur Not mal eine Skizze, vielleicht hilft das weiter.
Gruß ONeill

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]