www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Erdkunde" - Tropen
Tropen < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tropen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:13 Di 19.02.2008
Autor: nicom88

Heyho = )

Also... könnt ihr mir sagen wie man den ökologischen Konsequenzen in den Tropen vorbeugen kann?

Ich würde jetzt sagen... Neue Pflanzen sähen, Düngen(Asche etc), eventuell Großflächig umgraben?

Mehr fällt mir da leider nicht ein... habt ihr noch Ideen bzw könnt mir da Tipps geben?

MfG

        
Bezug
Tropen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:35 Di 19.02.2008
Autor: Kyrill

Hey,
also um die ökologischen Konsequenzen noch aufhalten zu können muss vorallem die Brandrodung aufhören. Die Farmer verbrennen nämlich riesige Flächen vom Regenwald um neues Land für Rinder oder für Plantagen zu gewinnen. Das Problem hierbei ist immer nur, dass der Boden im Regenwalt sehr Nährstoffarm ist, so dass er bald ausgelaugt ist und nicht mehr das hergibt was die Farmer brauchen. Dann brennen sie neue Teile ab.

Das Problem ist dann auch noch, dass es sehr aufwendig und auch teuer ist diesen Boden wieder zu renaturieren.

Aber es sind nicht nur große Farmer sondern auch die kleinen Bauern die diese Brandrodung betreiben, um sich selbst du ernähren.
Ein Schritt wäre also den klein Bauern die Mittel zur Verfügung zu stellen, etwa mit Düngern oder Maschinen sich nicht immer neues Land suchen zu müssen.

Ansonsten schau mal im Wikipediaartikel "Entwaldung"

http://de.wikipedia.org/wiki/Entwaldung#Entwaldung_verhindern

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

Kyrill

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]